In der anhaltenden Niedrigzinsphase ist eine Investition in Wertpapiere auch für Anleger jenseits der 60 eine Überlegung wert. Angehende Rentner und Ruheständler, die diese Anlagetipps
Weiterlesen
In der anhaltenden Niedrigzinsphase ist eine Investition in Wertpapiere auch für Anleger jenseits der 60 eine Überlegung wert. Angehende Rentner und Ruheständler, die diese Anlagetipps
WeiterlesenGeld ist immer noch eines der größten Tabuthemen in unserer Gesellschaft, das belegt eine aktuelle Postbank Umfrage. Vor allem über Schulden und Geldanlage schweigt man
Weiterlesen– Durchschnittliche Ausgaben im Internet sind um ein Drittel gestiegen – Die Mehrheit achtet beim Online-Shopping auf Nachhaltigkeit Zwei von drei deutschen Jugendlichen haben in der
Weiterlesen. – TikTok mit stärkstem Anstieg im Vergleich zum Vorjahr – Snapchat und TikTok bei Mädchen beliebter, Jungs eher auf Twitch WhatsApp, YouTube und Instagram: So lautet
Weiterlesen3,6 Stunden pro Tag für schulische oder berufliche Zwecke Das Smartphone wird am häufigsten zum Surfen genutzt Die Internetnutzung der deutschen Jugendlichen bleibt in
WeiterlesenFür die Photovoltaik-Pioniere sollte 2021 nach 20 Jahren die staatlich garantierte Einspeisevergütung enden. Nach Protesten milderte die Bundesregierung die Vorgaben ab. Dennoch sollten Betreiber alter
Weiterlesen. – Etwa jede*r Dritte plädiert für hybrides Modell – Bildungseinrichtungen müssen bei der technischen Entwicklung aufholen Was bis 2020 undenkbar war, wurde in der Corona-Krise plötzlich
WeiterlesenKnapp jeder zweite Deutsche (42 Prozent) rechnet damit, in dieser Urlaubssaison mehr Geld für Reisen ausgeben als vor der Pandemie, so eine aktuelle Postbank Umfrage.
WeiterlesenDie Lust auf Selbstanbau von Obst, Gemüse und Kräutern treibt neue Blüten, auch in den Städten. In Gärten, auf Balkonen und Terrassen kommen immer öfter
Weiterlesen. – Expert*innen analysieren bundesweit Kauf- und Mietpreise in Relation zu den Einkommen – Belastung durch Wohnkosten steigt Welchen Anteil vom Einkommen verschlingen die Wohnkosten,
Weiterlesen