Am 30. Mai 2019 ruft der Welt-MS-Tag zum elften Mal zu Solidarität mit den weltweit 2,5 Millionen Menschen auf, die an Multiple Sklerose erkrankt sind.
Weiterlesen
Am 30. Mai 2019 ruft der Welt-MS-Tag zum elften Mal zu Solidarität mit den weltweit 2,5 Millionen Menschen auf, die an Multiple Sklerose erkrankt sind.
WeiterlesenAm 30. Mai 2019 ruft der Welt-MS-Tag zum elften Mal zu Solidarität mit den weltweit 2,5 Millionen Menschen auf, die an Multiple Sklerose erkrankt sind.
WeiterlesenZum elften Mal rückt der Welt-MS-Tag rund um den Globus die Menschen, die an der noch immer unheilbaren Erkrankung Multiple Sklerose (MS) leiden, in den
WeiterlesenIm Alltag behandeln Sie MS-Erkrankte, forschen, dozieren und analysieren: Am 1. November 2018 schlüpfen fast 70 Mediziner aus ganz Deutschland, die beruflich alle in der
WeiterlesenRund 240.000 Menschen leben in Deutschland mit Multipler Sklerose. Viele bewältigen ihren Alltag mit dieser chronischen Krankheit gut, wünschen sich aber mehr Austausch mit anderen
WeiterlesenNachvollziehbare, verständliche und neutrale Patienteninformationen über Wirkungen, Nebenwirkungen und Risiken der Wirkstoffe Alemtuzumab, Teriflunomid, Cladribin und Dimethylfumarat, die zur Behandlung der Multiplen Sklerose zugelassen sind,
WeiterlesenZum zehnten Mal hat der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) dem Welt MS Tag ein Motto verliehen. Das diesjährige Leitmotiv der Multiple Sclerosis
WeiterlesenDie ARD-Sendung „Kontraste“ zur Preisgestaltung für das neue Medikament Ocrelizumab hat viele Fragen aufgeworfen. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. nimmt Stellung zu den
Weiterlesen