Jeden Tag steht für mindestens 41 Menschen in Deutschland nach der Diagnose Multiple Sklerose (MS) die Zeit still, circa 280.000 Menschen leben hierzulande zurzeit mit
Weiterlesen
Jeden Tag steht für mindestens 41 Menschen in Deutschland nach der Diagnose Multiple Sklerose (MS) die Zeit still, circa 280.000 Menschen leben hierzulande zurzeit mit
WeiterlesenWeltweit leben über 2,8 Millionen Menschen mit Multipler Sklerose, deutschlandweit etwa 280.000 Menschen. Die MS-Gesellschaften aus Australien, Großbritannien, Irland, Kanada, den Niederlanden und Deutschland (DMSG)
WeiterlesenDas neue Versorgungsforschungsprojekt untersucht die Hilfsmittelversorgung von Menschen mit MS mit dem Ziel, ein Konzept zur Hilfsmittelversorgung, zum Inkontinenzmanagement sowie eine abschließende Handlungsempfehlung zu erarbeiten
WeiterlesenDen Internationalen Frauentag gibt es seit dem Jahr 1911. Weltweit wird an diesem Tag auf die Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Auch
WeiterlesenDie Mitteilung der Erstdiagnose einer chronischen Krankheit ist ein Moment, den niemand mehr vergisst. Umso bedeutsamer ist es, diese herausfordernde kommunikative Situation angemessen vorzubereiten und
WeiterlesenDie Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG) legt neue Broschüre mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf. Ab sofort ist
WeiterlesenDie Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat eine neue Broschüre veröffentlicht. Jungen Menschen mit Multipler Sklerose werden darin Wege aufgezeigt, wie sie bestmöglich ihre Wünsche
WeiterlesenBislang patentgeschützte Medikamente sind als sogenannte Nachahmerpräparate auf den Markt gekommen. Was bedeutet das für die Therapie der Multiplen Sklerose (MS)? Wie unterscheiden sich Generika
WeiterlesenIm September 2023 erhielt die Firma Sandoz von der Europäischen Kommission die Marktzulassung für das Präparat Tyruko®, ein sogenanntes Biosimilar zu Tysabri® mit dem Wirkstoff
WeiterlesenDie Komplexität der Erkrankung Multiple Sklerose (MS) spiegelt sich in der Vielschichtigkeit ihrer Symptome wider. Das MS-Register der Deutschen Mulitple Sklerose Gesellschaft (MS) dient als
Weiterlesen