Ein gemeinsames Ziel hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zwölf Institutionen und sozialen Organisationen in Regensburg an einen Tisch zusammengeführt: Sie wollen die Kinderhospizarbeit in Regensburg
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/04/1681913226-1272039_1280x1024-300x225.jpg)
Ein gemeinsames Ziel hat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zwölf Institutionen und sozialen Organisationen in Regensburg an einen Tisch zusammengeführt: Sie wollen die Kinderhospizarbeit in Regensburg
WeiterlesenMit ihrem aktuellen Osterfilm lenken die Deutschen Kinderhospiz Dienste den Blick auf Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und rufen bundesweit zu Spenden auf. Denn für 50.000
WeiterlesenÜber gleich drei symbolische Spendenscheck-Übergaben konnte sich der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Regensburg freuen. Sowohl fünf Regensburger Gastronomen als auch Weiss Motors und
WeiterlesenInsgesamt zehn engagierte Frauen und Männer haben den zweiten Ehrenamtskurs des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn mit einem Abschlussabend in Frankfurt-Bornheim erfolgreich beendet. In der
WeiterlesenAm 10. Februar ist bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit. Und wieder machen die Deutschen Kinderhospiz Dienste an ihren fünf Standorten in Bochum, Dortmund, Frankfurt, Regensburg und
WeiterlesenAnerkennung und Ansporn: Forum Dunkelbunt, der Trägerverein der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste Löwenzahn in Dortmund, Bochum, Frankfurt, Regensburg und Schwerin ist jetzt als Träger der
Weiterlesen100.000 Euro wollen gut verteilt sein. Das dachte sich auch Alex Meier, bekannt als der Fußballgott von Eintracht Frankfurt, nach seinem Abschiedsspiel Ende August 2022
WeiterlesenVon Boltenhagen nach Santiago di Compostela: Mehr als 3000 Kilometer, 146 Etappen in sechs Monaten, jede Menge „Herzensschritte“: Denn unter dieses Motto stellt Sandra Jafra
WeiterlesenDmitrii ist lebensverkürzend erkrankt. Er ist mit seinem Bruder Volodymir und seiner Mutter Maryna im März dieses Jahres aus der Ukraine nach Deutschland geflohen. Seither
WeiterlesenFür 50.000 Kinder in Deutschland ist Weihnachten kein Freudenfest. Sie sind lebensverkürzend erkrankt. Im Laufe ihres jungen Lebens verlieren sie langsam und unaufhaltsam immer mehr
Weiterlesen