Fast jedes sechste Kind in Deutschland ist dicker geworden. Fast ein Drittel der Kinder isst mehr Süßes. Fast die Hälfte aller Kinder bewegt sich weniger
Weiterlesen
Fast jedes sechste Kind in Deutschland ist dicker geworden. Fast ein Drittel der Kinder isst mehr Süßes. Fast die Hälfte aller Kinder bewegt sich weniger
WeiterlesenNele Neuhaus, international bekannte Krimi- und Jugendbuchautorin, ist Botschafterin der Deutschen Herzstiftung (www.herzstiftung.de). Betroffenen herzkranken Menschen Mut für ein Leben mit chronischer Krankheit zu machen
WeiterlesenIn Deutschland schien sich in den letzten Jahren die Zahl der Organspenden einigermaßen zu stabilisieren – selbst während der Pandemie. Für das erste Quartal 2022
WeiterlesenZur Senkung hoher Cholesterinwerte werden Statine als Mittel der Wahl eingesetzt, da sie wirksam vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Doch Berichte über Nebenwirkungen verunsichern viele
WeiterlesenGesunder Schlaf wirkt wie ein Medikament: Während der Nachtruhe sinken Herzschlag und Blutdruck. Außerdem werden Fett- und Zuckerstoffwechsel optimiert, das Immunsystem gestärkt, die Wundheilung beschleunigt
WeiterlesenHerzstiftung fördert Forschungsprojekt „HIPAF-TRIAL“ an der Uniklinik Köln, das zwei Formen der kathetergeführten Verödung (Ablation) vergleicht, um die sicherste Methode für Patienten zu finden. (Frankfurt
WeiterlesenWas für viele Menschen „mehr Freiheit“ bedeutet, kann für Menschen mit Vorerkrankungen, wie zum Beispiel mit einem angeborenen Herzfehler, mehr Einschränkungen mit sich bringen. Denn
WeiterlesenDer Herzinfarkt zählt zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland mit über 44.000 Sterbefällen im Jahr 2020, davon in Bayern allein über 6.400 (Bayerischer Herzinfarkt-Bericht). Damit
WeiterlesenBlutdruck, Herzfrequenz, LDL-Cholesterin, Langzeitblutzucker und Gewicht sind wichtige Gesundheitswerte, die frühzeitig Hinweise auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall geben können. „Umso
WeiterlesenIn Deutschland leiden rund 1,8 Millionen Menschen an Vorhofflimmern, der häufigsten andauernden Herzrhythmusstörung. Vorhofflimmern ist eine ernst zu nehmende Herzrhythmusstörung, die manchmal aber auch ohne
Weiterlesen