. – Erkrankungen des Herzens (Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen) nehmen zu – Verbesserte Behandlungsmöglichkeiten führen zu einem Rückgang der Sterberate – Die nahezu unveränderte Sterberate
Weiterlesen
. – Erkrankungen des Herzens (Herzinsuffizienz, Herzklappenerkrankungen und Herzrhythmusstörungen) nehmen zu – Verbesserte Behandlungsmöglichkeiten führen zu einem Rückgang der Sterberate – Die nahezu unveränderte Sterberate
WeiterlesenDer von der Deutschen Herzstiftung heute in Berlin vorgestellte 30. Deutsche Herzbericht 2018 verweist für Sachsen-Anhalt auf eine positive Entwicklung. Die Zahl der Herzinfarkte, die
WeiterlesenIm internationalen Vergleich nimmt die Herzchirurgie in Deutschland eine Spitzenposition ein. Das dokumentiert auch der am Donnerstag, 7. Februar 2019, vorgestellte Deutsche Herzbericht 2018 in
WeiterlesenDeutscher Herzbericht 2018: Die Fachgesellschaften DGPK und DGTHG gewährleisten gemeinsam eine hervorragende Behandlungsqualität für Kinder mit einem Angeborenen Herzfehler in Deutschland. Der Pflegemangel auf den
WeiterlesenDie Präventionsmedizin muss viel gezielter auf Unterschiede im Gesundheitsverhalten der Bevölkerung, darunter auch soziale Aspekte wie Bildung und Arbeitslosigkeit, eingehen. „Vorbeugung richtet sich an Kinder,
WeiterlesenDie Sterblichkeit durch Herzkrankheiten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt gesunken. Besonders deutlich zeigt sich eine Sterblichkeitsabnahme für die Herzschwäche (Herzinsuffizienz), die um
WeiterlesenDer Herzinfarkt zählt mit rund 49.000 Sterbefällen pro Jahr zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Alljährlich werden rund 220.000 Menschen mit einem Herzinfarkt in die
WeiterlesenKurzatmigkeit, Abgeschlagenheit und geschwollene Beine: Gegen Ende der Schwangerschaft oder nach der Geburt erscheinen solche Symptome bei einer Frau nicht ungewöhnlich. Sie können aber Anzeichen
WeiterlesenWie gut sind Herzpatienten in Deutschland versorgt? Deutsche Herzstiftung und ärztliche Fachgesellschaften stellen aktuelle Daten aus der Kardiologie, der Herzchirurgie und der Kinderkardiologie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen
WeiterlesenIn Deutschland leiden mehrere Millionen Menschen an Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Viele Betroffene benötigen für eine Regulierung ihres Herzrhythmus einen Herzschrittmacher oder Implantierbaren Cardioverter-Defibrillator (ICD/„Defi“). Rund
Weiterlesen