Kohlensäure schmeckt erfrischend und prickelt angenehm auf der Zunge. Und anders als viele denken, macht sie auch nicht sauer, sondern kann sogar positive Wirkungen auf
Weiterlesen
Kohlensäure schmeckt erfrischend und prickelt angenehm auf der Zunge. Und anders als viele denken, macht sie auch nicht sauer, sondern kann sogar positive Wirkungen auf
WeiterlesenFast jeder dritte Deutsche hat Bluthochdruck – je älter, desto häufiger. Bei dauerhaft hohem Blutdruck steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt. Umso wichtiger ist
WeiterlesenRegelmäßig genug zu trinken, ist für uns alle wichtig. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten es sein, bei Hitze auch deutlich mehr. Wer darüber hinaus
WeiterlesenWer sportlich aktiv ist, entwickelt oft den Ehrgeiz, die individuelle Leistung weiter zu steigern. Wie leistungsfähig wir sind, hängt jedoch von vielen Dingen ab: von
WeiterlesenHeilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Tatsächlich wirken Heilwässer vorbeugend, lindernd oder heilend – zum Beispiel bei Verdauungsproblemen, Sodbrennen, Blasenentzündung, Mineralstoffmangel
WeiterlesenWeniger tierische Lebensmittel zu essen, hat viele Vorteile. Aber bekommt man noch alle Nährstoffe, wenn man häufiger oder ganz vegan isst? Tatsächlich muss man etwas
WeiterlesenMehr Wohlbefinden, ein paar Kilos weniger oder lästige Beschwerden wie Sodbrennen oder Verdauungsprobleme loswerden, wären doch ein schönes Ziel im neuen Jahr. Dabei helfen kann
WeiterlesenAls tödliches Quartett wird die Kombination aus Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhtem Blutzucker und erhöhtem Cholesterinspiegel bezeichnet. Diese gefährliche Mischung von Risikofaktoren heißt im Fachjargon „Metabolisches Syndrom“
Weiterlesen