In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert. Ein tolles Vergnügen, wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre. Zum Glück kann man einiges tun,
Weiterlesen
In der närrischen Zeit wird ausgelassen gefeiert. Ein tolles Vergnügen, wenn nur der Kater am nächsten Morgen nicht wäre. Zum Glück kann man einiges tun,
WeiterlesenIn der kalten Jahreszeit essen wir oft üppiger und bewegen uns weniger. Da ist es schnell passiert, dass die Verdauung streikt. Neben mehr Bewegung kann
WeiterlesenDie gute Botschaft zum Weltvegantag am 1. November: Vegane Ernährung ist gesundheitsförderlich für gesunde Erwachsene – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen. Das sagt die Deutsche
WeiterlesenHarnsteine sind sehr lästig und schmerzhaft. Und leider sind sie oft „Wiederholungstäter“. Bei 50 Prozent der Harnstein-Patienten entwickelt sich innerhalb von zehn Jahren wieder ein
WeiterlesenWie viel soll man eigentlich trinken? Und was ist besonders gesund? Die Ernährungswissenschaftlerin Corinna Dürr ist Heilwasser-Expertin und kennt sich mit dem Thema Trinken aus.
WeiterlesenWer beim Sport in Topform sein will, sollte nicht nur auf Training und Ernährung achten, sondern auch auf die Getränke. Denn selbst im Wasser können
WeiterlesenWässer sind doch alle gleich – oder nicht? Auf den ersten Blick wirkt es so, doch bei manchen steckt viel mehr in der klaren Flüssigkeit.
WeiterlesenSchlafstörungen in Form von schlechter Schlafqualität und zu wenig Schlaf kommen in unserer modernen Gesellschaft immer häufiger vor. Wer Probleme mit Müdigkeit und Schlafstörungen hat,
WeiterlesenWenn man auf die warmen Tage noch ein wenig warten muss, tut ein bisschen Wellness besonders gut. Gönnen Sie sich in den eigenen vier Wänden
WeiterlesenTrinkkuren mit Heilwässern gibt es schon seit Jahrtausenden, denn Heilwässer zählen zu den ältesten Naturheilmitteln. Heute liegen Heilwasser-Trinkkuren mehr denn je im Trend und bieten
Weiterlesen