Nahrungsmittelallergien können den Alltag enorm einschränken. Um dem eigenen Kind dieses Schicksal möglichst zu ersparen, können werdende und junge Eltern einiges tun. Fragen bleiben da
Weiterlesen
Nahrungsmittelallergien können den Alltag enorm einschränken. Um dem eigenen Kind dieses Schicksal möglichst zu ersparen, können werdende und junge Eltern einiges tun. Fragen bleiben da
WeiterlesenSollten Berufstätige bereits mit kleinen Hautveränderungen an den Händen zum Hautarzt gehen? Unbedingt, denn möglicherweise steckt der Job dahinter. In diesem Fall lohnt es sich,
WeiterlesenKinder mit Neurodermitis brauchen viel Selbstvertrauen, vor allem in der Schule. Eltern können dazu beitragen, indem sie die Eigenverantwortung ihres Kindes im Umgang mit der
WeiterlesenBindehautentzündung, chronischer Schnupfen, Asthma: Die Symptome einer Katzenallergie sind keine Bagatellen. Wirksame Behandlungsoptionen wie eine Immuntherapie mit spezifischen Antikörpern werden intensiv erforscht, stehen aber noch
Weiterlesen„Ihr Kind leidet an Neurodermitis“: Diese Diagnose löst bei vielen Eltern Verunsicherung aus. Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung ist nicht bedrohlich, doch sie kann das betroffene Kind
WeiterlesenDie Katzenallergie ist die häufigste und problematischste aller Tierhaarallergien. Schuld ist das Haupt-Katzenallergen Fel d 1: Es ist extrem klein, leicht, klebrig und bleibt praktisch
WeiterlesenJedes dritte Baby in Deutschland kommt mit einem erhöhten Allergierisiko zur Welt. Doch nur 11 Prozent der jungen Eltern wissen einer Befragung (1) zufolge, dass
WeiterlesenMit fast 15 Millionen Tieren sind Katzen die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Leider ist das Zusammenleben mit dem Schmusetiger nicht immer ungetrübt: Bei Allergikern kann
WeiterlesenEine aktuelle Datenanalyse der Techniker Krankenkasse hat ergeben, dass viele Patienten wegen ihrer Neurodermitis nicht zum Hautarzt gehen, sondern etwa zum Allgemeinmediziner. Das Problem dabei:
WeiterlesenVier Monate hypoallergene Ernährung – zwanzig Jahre geringeres Risiko für Neurodermitis: So lassen sich die aktuellen 20‑Jahres‑Ergebnisse der weltweit größten Untersuchung zum Einfluss frühkindlicher Ernährung
Weiterlesen