Manche Probleme begegnen einem ständig, auch mehrfach bei einem Patienten oder einer Patientin. Immer wieder sind dies auch Software-Fehler, die wiederholt im Verlauf der Behandlung
Weiterlesen
Manche Probleme begegnen einem ständig, auch mehrfach bei einem Patienten oder einer Patientin. Immer wieder sind dies auch Software-Fehler, die wiederholt im Verlauf der Behandlung
Weiterlesen. Stellen Sie sicher, dass alle von derselben Sache sprechen Unter Management by View ist die Nutzung optischer Hilfsmittel zur Steuerung der Abläufe zu verstehen.
WeiterlesenGerade durch die Senkung der Verweildauer kommt es in vielen Krankenhäusern, insbesondere bei der Aufnahme und Entlassung von Patienten, immer wieder zu Störungen und Engpässen.
WeiterlesenWir haben das Ziel aus den Augen verloren, kommen aber gut voran Der Plan war einfach, aber die Umsetzung in die Realität ist schwieriger als
WeiterlesenAktuelle Umfragen haben gezeigt, dass Pflegekräfte die immense Bürokratie als große Belastung empfinden. Was im Alltag oft zu wenig beachtet wird: Jede Form von Verschwendung
Weiterlesen. Ihre Aufgabe ist nicht, zu erkennen, was unklar in weiter Ferne liegt, sondern das zu tun, was klar vor Ihnen liegt Verbesserungspotenziale müssen konsequent
WeiterlesenDas Therapieangebot in Reha-Kliniken ist häufig sehr umfangreich. Dennoch müssen die Anwendungen den individuellen Patientenbedürfnissen entsprechen. Sind die Informationen zu Nebendiagnosen der Patienten oder zu
WeiterlesenHäufig entspricht die Prozessgestaltung nicht den Kundenanforderungen. Sie müssen die Hindernisse beseitigen, die Sie davon abhalten, den Soll-Zustand zu erreichen. Kennen Sie die Anforderungen Ihrer
WeiterlesenFehlendes Material, unsortierte Lager, nicht definierte Verantwortlichkeiten, unklare Abläufe, die Liste an Ursachen für verschiedene Zeitfresser ist lang. Bestimmt kennen Sie Szenarien wie das Folgende
Weiterlesen