Die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern und insbesondere in der Pflege sind trotz erhöhter Aufmerksamkeit für die Branche im Großen und Ganzen schlecht geblieben. In
WeiterlesenAutor: Firma Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG)
Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Organisationsentwicklung in Kliniken
Führung hat vor allem den Auftrag, optimale Rahmenbedingungen für motivierte MitarbeiterInnen zu gestalten und somit eine hohe Personalbindung sowie weniger Fehltage, Fluktuation und Unzufriedenheit zu
WeiterlesenMitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Standardisierte Klinikprozesse etablieren
Keine Zeit zum Durchatmen, Mitarbeitende werden krank, müssen einspringen und den eigenen Aufgaben hinterherlaufen? Abhilfe schaffen Routinen und standardisierte Abläufe. Standardisierung bedeutet, einen Prozess mit
WeiterlesenMeldungen aus Bildung und Wissenschaft – Bessere Arbeitsbedingungen für die Pflege
Pflegekräfte fühlen sich von der Arbeit im Krankenhaus häufig stark belastet und erschöpft. Zusätzlich verstärken personelle Engpässe die Unzufriedenheit beim verbliebenen Pflegepersonal. Damit erhöht sich
WeiterlesenMitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Rat für Gesundheit und Medizinethik
. Ich lade Sie herzlich ein zur Jahresveranstaltung des Rates für Gesundheit und Medizinethik des Bischofs von Essen Demographie, Robotik, Zuwanderung: Wie lassen sich die
WeiterlesenMeldungen aus Bildung und Wissenschaft – Arbeitsbedingungen in der Pflege
Das Berufsbild "Pflegekraft" als solches ist sehr positiv besetzt. Leider fällt die Beurteilung des individuellen Arbeitsplatzes dagegen deutlich negativer aus. Die fehlende Wertschätzung ist ein
WeiterlesenMitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Rat für Gesundheit und Medizinethik
Der Rat für Gesundheit und Medizinethik ist ein den Bischof von Essen beratschlagendes Organ, das den gesellschaftspolitischen Prozess im Ruhrbistum aktiv mitgestaltet. Er versteht sich
WeiterlesenMeldungen aus Bildung und Wissenschaft –Effiziente Pflegeprozesse
Arbeitsverdichtung, Stress und psychische sowie physische Belastungen durch immer mehr Fälle und geringere Verweildauern gehören zur Tagesordnung im Pflegealltag. Wir müssen die Rahmenbedingungen optimieren, die
WeiterlesenMitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Spezialisierung in Kliniken
Für die Kliniken in NRW wird es ernst. Künftig ist nicht mehr die Bettenzahl das zentrale Planungsinstrument. Die Krankenhäuser in NRW sollen sich vielmehr auf
WeiterlesenMeldungen aus Bildung und Wissenschaft – Benchmarking in Kliniken
Insbesondere mit dem Benchmarking von Daten wird die Reduzierung des Verbrauchs von zeitlichen Ressourcen und Kosten sowie die Erhöhung von Qualität durch die Optimierung von
Weiterlesen