In Veränderungsprojekten spielt der interne Auftraggeber eine wichtige Rolle. Wesentlich ist, dass dieser sich seiner Rolle auch bewusst ist und sie lebt. Als Führungskraft in
Weiterlesen
In Veränderungsprojekten spielt der interne Auftraggeber eine wichtige Rolle. Wesentlich ist, dass dieser sich seiner Rolle auch bewusst ist und sie lebt. Als Führungskraft in
WeiterlesenNach dem neuen NRW – Krankenhausplan sollen Krankenhäuser sich künftig auf bestimmte Leistungen spezialisieren. Mit der Reform soll die Qualität der Versorgung gesichert und erreicht
WeiterlesenDer Rat für Gesundheit und Medizinethik des Bischofs von Essen lädt herzlich zur Jahresveranstaltung ein. Beginn: Di., 02.05.2023, 09:00 Uhr Ende: Di., 02.05.2023, 16:15 Uhr
WeiterlesenProzesse optimieren, Patienten optimal versorgen, Wirtschaftlichkeit steigern: Auf der med.Logistica vom 16. und 17. Mai 2023 in Leipzig treffen Entscheider und Experten aus Kliniken und
WeiterlesenVeränderungen in Klinken treffen oft auf Widerstand. Ursachen hierfür sind meist unbefriedigte Bedürfnisse oder Ängste bei den Mitarbeitenden. Menschen wollen wahrgenommen werden, mit ihrer Kompetenz
WeiterlesenOP-Management geht über die Gestaltung von Strukturen und Prozesse in dem Hochleistungs- und Kostenbereich OP hinaus, es greift auch in die Schnittstellen, Organisation und Abläufe
WeiterlesenFührungskräfte sehen sich oft als Ingenieure und die Mitarbeiter als Zahnrädchen im großen Klinikgetriebe. Organisationen bestehen aber aus Menschen mit Überzeugungen, Emotionen, Hoffnungen und Befürchtungen.
WeiterlesenKliniken müssen wertvolle Kompetenzen im eigenen Haus binden, um auch zukünftig erfolgreich zu sein. Im September 2020 hat der Bundestag das Krankenhauszukunftsgesetz verabschiedet. Kliniken sollen
WeiterlesenMitarbeitende in Kliniken begegnen Veränderungen im Unternehmen oft mit Furcht und Widerstand. Das bestehende Gleichgewicht wird instabil und die eigene Komfortzone muss verlassen werden. Steigern
WeiterlesenDie Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, in Krankenhäusern und insbesondere in der Pflege sind trotz erhöhter Aufmerksamkeit für die Branche im Großen und Ganzen schlecht geblieben. In
Weiterlesen