Vom 17.-19. Februar 2021 lädt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zusammen mit dem Institut für Ernährungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum 58. Wissenschaftlichen
Weiterlesen
Vom 17.-19. Februar 2021 lädt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zusammen mit dem Institut für Ernährungswissenschaften der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum 58. Wissenschaftlichen
WeiterlesenFür die nächsten zwei Jahre erhält die DGE-Vernetzungsstelle Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern knapp 239.000 Euro für ein Projekt, das eine gesunde und nachhaltige Schulverpflegung auf Grundlage
WeiterlesenDie Ansprüche an die Gemeinschaftsverpflegung sind gestiegen: Gefordert wird eine Qualität zu angemessenen Kosten, die der Gesundheit dient und schmeckt, soziale Teilhabe ermöglicht, aber auch
WeiterlesenEine gute Versorgung mit Vitamin D ist nicht nur wichtig für die Knochengesundheit, sie kann auch vor akuten Atemwegsinfektionen wie Erkältungen schützen und wirkt sich
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) veröffentlicht im 14. DGE-Ernährungsbericht die Studie „Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern und Jugendlichen“ (VeChi-Youth-Studie). Sie untersuchte
WeiterlesenÜbergewicht und Adipositas sind in allen Altersgruppen weitverbreitet. Immer weniger Erwachsene sind normalgewichtig. Auch Schwangere sind zunehmend übergewichtig oder adipös und weisen immer häufiger Schwangerschaftsdiabetes
WeiterlesenMehr Gemüse, Mineralwasser, Kräuter- und Früchtetees, weniger Schweinefleisch und Alkohol – die Ernährungssituation in Deutschland hat sich in einigen Punkten verbessert. Das zeigen die Trendanalysen
WeiterlesenHeute stellte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ihren 14. DGE-Ernährungsbericht in einer Online-Pressekonferenz vor. Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat zum 31. Mal den Journalisten-Preis für wissenschaftlich fundierte, investigative und zielgruppengerechte Beiträge zu aktuellen Ernährungsthemen verliehen.
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat gemeinsam mit den Ernährungsgesellschaften aus Österreich und der Schweiz die Referenzwerte für die Vitamin-A-Zufuhr überarbeitet. Die
Weiterlesen