Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) vorgelegte Publikation zur Sicherheit in Freibädern. Ihr Bundesvorsitzender Jochen Kopelke
Weiterlesen
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) vorgelegte Publikation zur Sicherheit in Freibädern. Ihr Bundesvorsitzender Jochen Kopelke
WeiterlesenGotha. Fünf thüringische Bäderbetriebe haben sich ihren Beitrag zum Gemeinwohl zertifizieren lassen: Die Thüringentherme und das Freibad Mühlhausen, die Vitalpark Eichsfeld-Therme, die Jenaer Bäder und
Weiterlesen„Unsere Gäste sind uns auch nach der Pandemie und der Energiekrise treu geblieben“ – mit dieser erfreulichen Erkenntnis ziehen die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen
WeiterlesenAngesichts der aktuellen, parallel verlaufenden krisenhaften Entwicklungen operieren derzeit fast alle Kommunen und kommunalen Betriebe in Deutschland im Krisenmodus. Nach den Herausforderungen durch die Pandemie
WeiterlesenDer Überfall Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen bereits vollzogenen bzw. geplanten politischen Maßnahmen werden auch auf die deutschen Schwimmbäder erhebliche Auswirkung haben.
WeiterlesenAb sofort können sich Badbetreiber:innen wieder um den „Public Value Award für das öffentliche Bad 2022“ bewerben. Mit dem nun zum siebten Mal ausgelobten Wettbewerb
WeiterlesenAuf der interbad treffen knapp 450 internationale Aussteller:innen auf Besucher:innen aus 64 Ländern: Betreiber:innen, Schwimmbadbauende und -händler:innen, Hotelier:innen, Architekt:innen, Planer:innen und private Bauherr:innen. Der Branchentreffpunkt
Weiterlesen