Die Stadt Ratingen, der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sowie das Bundesland Rheinlandpfalz haben als erste Teilnehmer des Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“ der Deutschen Energie-Agentur (dena)
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/03/1679413958-1224019_1280x1024-300x169.jpg)
Die Stadt Ratingen, der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sowie das Bundesland Rheinlandpfalz haben als erste Teilnehmer des Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future!“ der Deutschen Energie-Agentur (dena)
Weiterlesen„Die heute vom Bundeskabinett verabschiedete Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes ist eine rasant schnelle Reaktion auf die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG). Sie ist überdies der Schlusspunkt
WeiterlesenEuropaweit sind schätzungsweise 60 Prozent aller Heizungsanlagen alt und ineffizient, ihr Anteil am Ausstoß von Treibhausgasen erheblich. Allein in Deutschland kommt in gut einem Fünftel
WeiterlesenDie Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht herausragende Projekte, die den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen in Unternehmen messbar mindern. Die Besten zeichnet sie mit dem Energy Efficiency
WeiterlesenDie dena begrüßt die Initiative der Bundesregierung, mit dem vorliegenden Entwurf einer Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über die EU-Vorgaben bezüglich der Erneuerbare-Energien Ziele im Verkehr hinauszugehen. Sie
Weiterlesen„Der heute vom Expertenrat für Klimafragen vorgestellte ‚Bericht zur Vorjahresschätzung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2020‘ ist ein sehr guter und wichtiger Beitrag zur
WeiterlesenDie Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine neue Bewerbungsrunde für das aktuelle Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm) gestartet. Mit dem RES-Programm werden deutsche Unternehmen, die klimafreundliche Energietechnologien anbieten, unterstützt,
WeiterlesenLobbyControl hat die dena für die finanzielle Beteiligung von Unternehmen an der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität kritisiert und mangelnde Transparenz beklagt. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung,
WeiterlesenDie Deutsche Energie-Agentur (dena) hat am heutigen Donnerstag den Zwischenbericht zur dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Der Bericht gibt Einblick in die Arbeit auf der Suche
Weiterlesen. – 15 Start-ups in fünf Kategorien nominiert – Gewinner des fünften SET Awards werden auf dem SET Tech Festival am 1. September 2021 gekürt
Weiterlesen