Die von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) vergebene Forschungsförderung 2022 beträgt insgesamt rund 400.000 Euro. Mit dieser Summe werden sechs Projekte gefördert, welche die medizinische
Weiterlesen
Die von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) vergebene Forschungsförderung 2022 beträgt insgesamt rund 400.000 Euro. Mit dieser Summe werden sechs Projekte gefördert, welche die medizinische
WeiterlesenMülheim an der Ruhr. Nach zweieinhalb intensiven Tagen des Austauschs und gemeinsamen Lernens mit rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter dem Motto „Demenz – neue
WeiterlesenAm zweiten Tag des 11. Kongresses der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) diskutieren die rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto „Demenz: Neue Wege wagen?!“
Weiterlesen„Wir leben in Deutschland in einem Sozialstaat. Es ist die besondere Verantwortung dieses Staates, seine pflegebedürftigen Bürger und ihre An- und Zugehörigen nicht zu vergessen.
WeiterlesenDer 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft wird am Donnerstag, 29. September, in der Stadthalle Mülheim eröffnet. Zu dem dreitägigen Kongress werden rund 700 Teilnehmerinnen
WeiterlesenUnter dem Motto „Demenz – verbunden bleiben“ findet am 21. September wie in jedem Jahr seit 1994 der Welt-Alzheimertag statt. In der gesamten „Woche der
WeiterlesenGemeinsame Online-Pressekonferenz der Hirnliga e.V., Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V., Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz Sehr geehrte Damen und Herren von
WeiterlesenNach neuesten Berechnungen leben in Deutschland derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Im Laufe
WeiterlesenApotheken sind regelmäßige und vertraute Anlaufstellen für ältere Menschen. Die Initiative Demenz Partner hat in Zusammenarbeit mit der Migasa GmbH & Co. KG, einer Apotheken-Kooperation
WeiterlesenDie Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) fordert eine Fortsetzung der kostenlosen Bürgertests für alle. Kostenlose Tests ausschließlich für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern und Pflegeheimen reichen
Weiterlesen