Die Corona-Pandemie hat fast alle Akteure der deutschen Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wuchsen viele, vor allem auch kleine Unternehmen in der Krise über
Weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat fast alle Akteure der deutschen Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig wuchsen viele, vor allem auch kleine Unternehmen in der Krise über
WeiterlesenWirtschaften mit Verantwortung und Weitblick: Der Mittelstandsverbund hat mit seinem Qualifizierungsprogramm „Klimaprofi“ ein zukunftsweisendes Beratungsangebot ins Leben gerufen. 17 „Klimaprofis“ haben jetzt die Abschlussprüfung bestanden
WeiterlesenAuch im ersten Quartal 2021 ist für den Mittelstand keine Erholung in Sicht. Die Umsätze sind bei vielen Verbundgruppen wie erwartet gesunken und auch die
WeiterlesenDer MITTELSTANDSVERBUND befürwortet eine generelle Testangebotspflicht für alle Arbeitgeber, allerdings müssen wichtige Voraussetzungen gegeben sein, insbesondere der nachweislich gegen die Pandemie völlig unwirksame Lockdown von
WeiterlesenDass der stationäre Einzelhandel kein Infektionsherd ist, war beim zweiten Wirtschaftsgipfel mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am Donnerstag in Berlin Konsens. Ein Lockdown sei deshalb unangemessen
WeiterlesenStatt pauschalem Lockdown endlich Infektionsquellen gezielt bekämpfen! Das ist die zentrale Forderung des MITTELSTANDSVERBUNDES nach der „Nacht des Stillstandes“, wie Hauptgeschäftsführer die jüngste Zusammenkunft der
WeiterlesenFür viele mittelständischen Händler ist Click & Meet ein Hoffnungsschimmer. „Über allem schwebt jedoch der sorgenvolle Blick auf den Inzidenzwert und viele der Betroffenen fragen
Weiterlesen„Lockdown als „Never ending Story“ ruiniert den Mittelstand!“ Der Präsident des MITTELSTANDSVERBUNDES, Eckhard Schwarzer, redet Klartext. Ohne wirklich belastbaren Grund treibe eine viel zu undifferenzierte
WeiterlesenMehr als die Hälfte gerade kleinerer mittelständischer Unternehmen im Handel, Handwerk und in der Dienstleistungsbranche sind Personengesellschaften. Gegenüber Kapitalgesellschaften haben sie bei der Überbrückungshilfe III
WeiterlesenDer zweite Lockdown hat wie erwartet Spuren im Mittelstand hinterlassen. Während die Umsatz – und Ertragslage im vierten Quartal zwar stabil bleiben, zeichnen viele Verbundgruppen
Weiterlesen