Betroffene mit einem Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) oder einer Fibromyalgie sind erheblich in ihrer Alltagsführung eingeschränkt. Deshalb steht ihnen in den meisten Fällen ein Grad der Behinderung
Weiterlesen
Betroffene mit einem Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) oder einer Fibromyalgie sind erheblich in ihrer Alltagsführung eingeschränkt. Deshalb steht ihnen in den meisten Fällen ein Grad der Behinderung
Weiterlesen
Die Krisen der letzten Jahre haben vielen Familien zugesetzt. Und in nicht wenigen Haushalten hängt durch Inflation, Corona-Isolation oder aus Angst vor der Zukunft der
Weiterlesen
Wenn Kinder und Jugendliche bereits vor dem Ende der Ausbildung beziehungsweise dem 25. Lebensjahr schwer chronisch erkranken, kann den Eltern auch über die üblichen Altersgrenzen
Weiterlesen
Ihre Ursache kann nicht immer eindeutig geklärt werden, sie ist aber eine immer häufiger zu beobachtende Erkrankung des peripheren Nervensystems mit vielfältigen Auswirkungen auf verschiedene
Weiterlesen
Die Parkinson-Erkrankung gilt in der Öffentlichkeit oftmals noch immer als eine Erscheinung des Alters. Dabei können Menschen auch schon jung betroffen sein und sehen sich
Weiterlesen
Menschen mit einer schweren chronischen Erkrankung oder Behinderung haben oftmals Anspruch auf Pflegeleistungen. Allerdings muss hierfür die Selbstständigkeit des Betroffenen eingeschränkt sein. Hierauf macht der
Weiterlesen
Nicht zuletzt durch Long-Covid haben das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) und die Fibromyalgie nochmals an gesellschaftlicher Bedeutung zugenommen und gehören mittlerweile zu den weit verbreiteten Volksleiden.
Weiterlesen
Die „Ampel“-Koalition hat mittlerweile verschiedene Hilfspakete auf den Weg gebracht, um die Menschen in Deutschland angesichts der Inflation und Teuerung zu entlasten. Dazu gehören auch
Weiterlesen
„Patienten sollten unbeeinflusst von der wissenschaftlichen Mehrheitsmeinung und dem Kostenspardruck der Krankenversicherung weiterhin frei entscheiden, welches Verfahren sie bei einer Psychotherapie wählen möchten!“ – Mit
Weiterlesen
Im Zuge der Corona-Pandemie hat das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) neue Aufmerksamkeit bekommen. Nicht nur als ein Symptom von Long-Covid ist es aufgetreten, sondern auch als
Weiterlesen