Startschuss für den Bau von rund 400 Wohnungen Entwicklung eines urbanen Quartiers mit Berliner Mischung Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, degewo und Art-Invest Real Estate
Weiterlesen
Startschuss für den Bau von rund 400 Wohnungen Entwicklung eines urbanen Quartiers mit Berliner Mischung Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, degewo und Art-Invest Real Estate
Weiterlesen. In Altglienicke sind 164 neue Wohnungen und Kita für Geflüchtete mit Bleiberecht und Berliner Wohnungssuchende entstanden. Jetzt startet die Vermietung. An der Schönefelder Chaussee
Weiterlesendegewo hat seine Neubauvorhaben in der südlichen Gropiusstadt mit rund 650 neuen Mietwohnungen bis 2023 der Öffentlichkeit frühzeitig vorgestellt. Nach Auswertung der Anregungen und Einwände
WeiterlesenDer Lankwitzer Kiez hat jetzt einen neuen Nachbarschaftstreff. In der Ursulastraße 2 stellt degewo ab September diverse kulturelle und soziale Angebote für die Leute aus
WeiterlesenDer Berliner Künstler und Architekt Robert Patz, Preisträger des “Joanes Preis“ der gleichnamigen Stiftung, hat mit der Umsetzung seines Konzept „Berliner Nachbarschaft: Ackerplatz 2020“ begonnen.
WeiterlesenDer weithin als „Schlange“ bezeichnete Wohnkomplex an der Schlangenbader Straße in Berlin-Wilmersdorf ist nach dem Erstbezug 1980 in die Jahre gekommen. degewo hat deshalb einen
WeiterlesenTrotz Corona und hohen Auflagen bietet Berlins größtes Wohnungsbauunternehmen degewo allen Kindern und Familien die nicht in die Ferien fahren einen besonderen Erlebnistag und holt
WeiterlesenIm Jahr 2019 startete das Projekt "Revitalisierung des Wiesenburg-Areals", das im Rahmen des Bundesprogramms "Nationale Projekte des Städtebaus" bis Ende 2023 umgesetzt werden soll. Projektträger
Weiterlesen„Spuren“ ist der Titel der Ausstellung von Jutta Römer, die in der Zeit vom 28. Mai. bis 19. Juni 2020 in der degewo-Galerie Remise in
WeiterlesenIn seiner Sitzung am 4. Mai 2020 hat der Aufsichtsrat die beiden Vorstandsmitglieder Christoph Beck und Sandra Wehrmann für weitere fünf Jahre bis Ende 2025
Weiterlesen