Trotz massiv eingebrochenen Märkten in der Automobil- und Ölindustrie vermochte Dätwyler im ersten Halbjahr 2020 den währungsbereinigten Umsatzrückgang im fortgeführten Geschäft auf 5.2% zu begrenzen.
Weiterlesen
Trotz massiv eingebrochenen Märkten in der Automobil- und Ölindustrie vermochte Dätwyler im ersten Halbjahr 2020 den währungsbereinigten Umsatzrückgang im fortgeführten Geschäft auf 5.2% zu begrenzen.
WeiterlesenZwölfter Nachhaltigkeitsbericht gemäss GRI-Richtlinien. Der Dätwyler Gruppe ist es 2019 zum dritten Mal in Folge gelungen, den Verbrauch von Elektrizität, Brennstoffen und Wasser pro Umsatzeinheit
WeiterlesenBeim Breitbandausbau im DACH-Raum gibt es noch viel zu tun: Schnelle Glasfaseranschlüsse bis zum Endverbraucher haben in Deutschland (3,3 Prozent der Haushalte) und in Österreich
WeiterlesenDätwyler hat am 28. April 2020 das Civil-Engineering-Geschäft an Vertreter des bestehenden Managements verkauft. Unterstützt wird der Management Buy-out durch die Hamburger Beteiligungsgesellschaft BPE, die
WeiterlesenDätwyler unterzeichnete am 28. April 2020 einen Vertrag zu Veräußerung des Marktbereiches Civil-Engineering im Rahmen eines ManagementBuy-outs. Die Manager Matthias Orth und Matthias Klug übernehmen
WeiterlesenDätwyler unternimmt alles, um die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu bekämpfen und Betriebsunterbrüche zu verhindern. Die wenig zyklischen und solide
WeiterlesenDätwyler hat den am 23. Dezember 2019 angekündigten Verkauf der Distributionsunternehmen Distrelec und Nedis per 16. März 2020 vollzogen. Die Wettbewerbsbehörden haben die Transaktion ohne
WeiterlesenAm Mittwochabend, 11. März 2020, fand im Theater Uri in Altdorf die 62. ordentliche Generalversammlung der Dätwyler Holding AG statt. Die Aktionäre stimmten allen Anträgen
Weiterlesen