Immer wichtiger ist es, einen Ausgleich für die bebauten und damit versiegelten Flächen zu schaffen. So schreiben immer mehr Kommunen in ihren Bauordnungen die Begrünung
Weiterlesen
Immer wichtiger ist es, einen Ausgleich für die bebauten und damit versiegelten Flächen zu schaffen. So schreiben immer mehr Kommunen in ihren Bauordnungen die Begrünung
WeiterlesenSeitdem neu über die Themen Energie und die Abhängigkeit von Energielieferanten nachgedacht werden musste, ist eine Ausbildung im Handwerk für viele Schulabgänger plötzlich eine Perspektive.
WeiterlesenMeist werden Autos und Fahrräder nur für wenige Minuten oder Stunden pro Tag genutzt. Dennoch ist für deren Besitzer die Pflege eine Selbstverständlichkeit. Ob es
WeiterlesenIm Rahmen der Fachmesse Elektrotechnik in Dortmund haben der Fachverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke NRW und das nordrhein-westfälische Dachdeckerhandwerk (Innungsverband des Dachdeckerhandwerks Westfalen und Dachdecker-Verband
WeiterlesenDie Diskussion mancher Menschen, ob der Klimawandel menschengemacht oder eine wiederkehrende Periode in der Erdgeschichte ist, scheint nicht enden zu wollen. Dipl.-Ing. Andrea Schulte-Täumer vom
WeiterlesenWährend viele Hausbesitzer und Hausverwaltungen auf die „noch bessere“ Förderung von Wärmedämm-Maßnahmen warten, verschenken sie bares Geld. Denn Energie – ob Öl, Gas, Pellets oder
Weiterlesen„Ein richtiger Schritt für die Energiewende“, freut sich Dipl.-Ing. Andrea Schulte-Täumer vom Dachdecker Verband Nordrhein. Ihr Grund zur Freude ist das Jahressteuergesetz 2022, in dem
WeiterlesenDie Spirale dreht sich immer höher: Hohe Energiepreise treiben die Inflation an – und Inflation treibt die Energiepreise in die Höhe. Dabei ist eine Lösung
WeiterlesenDie kalte Jahreszeit wird von vielen Immobilienbesitzern und Hausverwaltungen gerne genutzt, um Sanierungen und Modernisierungen im Folgejahr zu planen. Gut so, denn bei den meisten
WeiterlesenOhne Energieeinsatz läuft nichts: Keine Bahn und kein Auto fahren, kein Smartphone geht, kein Gebäude wird beheizt. Umso wichtiger ist es, alle gegenwärtigen und zukünftigen
Weiterlesen