Alle Jahre wieder die beiden Fragen: „Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“ und „Was soll ich bloß schenken?“ Der Dachdecker Verband Nordrhein hätte da einige
Weiterlesen
Alle Jahre wieder die beiden Fragen: „Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“ und „Was soll ich bloß schenken?“ Der Dachdecker Verband Nordrhein hätte da einige
WeiterlesenLang ist es her, als es noch nennenswerte Zinsen für das Ersparte gab. Seit Jahren liegt das Zinsniveau oft unter der Inflationsrate – und damit
WeiterlesenLeider sind inzwischen Extremwetter keine „Jahrhundertereignisse“ mehr. Vielmehr gehören mittlerweile schon fast zum täglichen Wetterbericht. Auch wenn sich das Dachdeckerhandwerk mit der Optimierung der gesamten
WeiterlesenSchon jetzt beschließen viele Bauherren die private Energiewende und lassen ihr Dach mit einer Solaranlage ausrüsten. Für Neubauten wird die Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ab 2025 in
WeiterlesenPlanung ist nicht alles. „Ein Dach kann noch so gut geplant sein: Dicht wird das Dach erst, wenn es fachgerecht ausgeführt wird.“ Auf diese einfache
WeiterlesenGeradezu idyllisch: In vielen Städten, Hinterhöfen und ländlichen Anwesen sind die von Pflanzen überwucherten Hauswände zu finden. Doch mit den Fassadenbegrünungen vom Fachgewerk für Dach-,
WeiterlesenGerne werden im Urlaub romantische tropische Nächte genossen. Zuhause in der Dachwohnung aber sorgen eher die hohen Temperaturen eher für schlaflose Nächte. Schlaflose Nächte drohen
WeiterlesenDer Dachdecker Verband Nordrhein hat seine erste Fahrrad-Sommertour unter dem Motto „Dachdecker drehen am Rad“ erfolgreich abgeschlossen. Drei Dachdeckermeister aus dem Landesinnungsverband Nordrhein haben eine
WeiterlesenNicht immer nur gute Nachrichten sind zu erwarten, wenn das Telefon klingelt oder es an der Haustüre läutet. Auch wenn es im ersten Augenblick oft
WeiterlesenDurch die Bebauung mit dringend benötigtem Wohn- und Gewerberaum werden immer mehr Bodenflächen versiegelt. Und je mehr gebaut wird, desto knapper werden die erforderlichen Ausgleichsflächen.
Weiterlesen