Für viele stellt sich alle Jahre wieder neben der Frage „Ja, ist denn schon wieder Weihnachten“ die Frage: Was soll ich bloß schenken? Baden-Württembergs Dachdecker
Weiterlesen
Für viele stellt sich alle Jahre wieder neben der Frage „Ja, ist denn schon wieder Weihnachten“ die Frage: Was soll ich bloß schenken? Baden-Württembergs Dachdecker
WeiterlesenEs war einmal: Früher gab es noch nennenswerte Zinsen für das Ersparte. Doch schon seit Jahren liegt das Zinsniveau oft unter der Inflationsrate – und
WeiterlesenDas Dachdeckerhandwerk in Baden-Württemberg freut sich über den Start von 140 neuen Auszubildenden, die am Frreitag, 18. Oktober 2024, in Karlsruhe in der Heinrich-Hübsch-Schule begrüßt
WeiterlesenToller Augenblick im Karlsruher Tollhaus am Samstag, 19. Oktober 2024: Am Vormittag wurden 4 junge Dachdeckerinnen und 82 Dachdecker und in den Gesellenstand erhoben. Der
WeiterlesenExtremwetter gehören mittlerweile eher zum Alltag. Zwar setzt sich das Dachdeckerhandwerk mit der Optimierung der gesamten Gebäudehülle zur CO2-Reduzierung auch für das Klima ein. Doch
WeiterlesenPatrick Birnesser vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Baden-Württemberg bringt die Notwendigkeit, in seinem Gewerk auszubilden, auf den Punkt: „Auch wenn ein Dach noch so gut geplant
WeiterlesenIn vielen Städten, Hinterhöfen und ländlichen Anwesen sind von Pflanzen überwucherte Hauswände zu entdecken. Doch mit den Fassadenbegrünungen vom Fachgewerk für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
WeiterlesenIm Urlaub mögen tropische Nächte ja ganz romantisch sein. Zuhause in der Dachwohnung werden daraus eher schlaflose Nächte. Schlaflose Nächte drohen allerdings auch, wenn nach
WeiterlesenIn einer neu vereinbarten Zusammenarbeit zwischen den Werkfeuerwehren des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), der Freudenberg Service KG und der Europa-Park GmbH & Co Mack
WeiterlesenDas Telefon klingelt. Es läutet an der Haustüre. Nicht nur gute Nachrichten sind dann zu erwarten – auch wenn es im ersten Augenblick oft nach
Weiterlesen