TÜV Informationstechnik GmbH (TÜV NORD GROUP) mit Sitz in Essen und die in Frankfurt ansässige d-fine GmbH haben den Aufbau eines spezialisierten KI Prüf- und
WeiterlesenAutor: Firma d-fine

Digitale Kompetenzen frühzeitig fördern: Girls’Day 2025 mit d-fine und der Hacker School
Die Unternehmensberatung d-fine lädt am heutigen Girls’Day wieder Teilnehmerinnen von 13 bis 18 Jahren an fünf Standorte in ganz Deutschland ein. Auch dieses Jahr steht
WeiterlesenValGenesis and d-fine: Partnership Announcement
ValGenesis, a leading solutions provider on the mission to digitalize regulatory processes in the Life Sciences, and d-fine, a European consulting firm supporting its clients
Weiterlesend-fine unterstützt Unternehmen dabei effektive Dekarbonisierungsstrategien zu entwickeln, um ambitionierte Klimaziele zu erreichen
Unternehmen sehen sich heute mit wachsenden ESG-Berichtspflichten sowie steigenden Erwartungen von Regulierungsbehörden und Interessengruppen konfrontiert. Aus diesem Grund sind sie bestrebt, ihre Berichtspflichten strategisch durch
WeiterlesenLünendonk-Liste 2024: d-fine auf Platz 5 im Ranking der führenden Managementberatungen Deutschlands
d-fine, das europäische Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, gehört laut aktuellem Ranking erneut zu den führenden Managementberatungen Deutschlands. Lünendonk untersucht jährlich die wichtigsten
Weiterlesend-fine und planqc gewinnen Auftrag für die Entwicklung von Quantenalgorithmen zu Batteriesimulationen
d-fine und planqc unterstützen die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) im Projekt „QCI BASIQ“ bei der Entwicklung neuer Quantenalgorithmen zur Lösung von partiellen Differentialgleichungen und deren Nutzung zur effizienten
Weiterlesen
d-fine und Hacker School begeistern am Girls’Day für digitale Kompetenzen
Die Unternehmensberatung d-fine lädt am heutigen Girls’Day rund 60 Teilnehmerinnen von 10 bis 16 Jahren deutschlandweit an vier Standorte ein. In den Büros in Berlin,
Weiterlesend-fine und planqc unterstützen DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI)
d-fine und planqc unterstützen die DLR Quantencomputing-Initiative (DLR QCI) bei der Entwicklung von Compilern und einer Fernzugriffs-Plattform für die Quantencomputer des Deutschen Zentrums für Luft-
WeiterlesenDataland geht an den Start: d-fine ist Partner auf dem Weg zu einer neuen Datenökonomie
„Dataland“ steht für den offenen, transparenten und fairen Zugang zu Nachhaltigkeitsdaten. Die neue Datenplattform zielt darauf ab, Finanzmarktteilnehmern wirtschaftliche Entscheidungen auf einer besseren Datenbasis zu
Weiterlesen
Hidden Champions des Beratungsmarktes 2024/25
Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) verleiht alle zwei Jahre den Award „Hidden Champion des Beratungsmarktes“. Dank ausgeprägter Expertise, von klassischer Data Science
Weiterlesen