Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert das Projekt "THIEM5G" am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. Steffen Bilger, parlamentarischer Staatssekretär beim BMVI hat heute einen Fördermittelbescheid über
Weiterlesen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert das Projekt "THIEM5G" am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. Steffen Bilger, parlamentarischer Staatssekretär beim BMVI hat heute einen Fördermittelbescheid über
WeiterlesenGemeinsam für mehr Sicherheit – das Carl-Thiem-Klinikum nutzt ab morgen (Freitag, 16.4.2021) die Luca-App. Patientinnen und Patienten sowie Begleitpersonen können sich nun direkt am Eingang
WeiterlesenDas Cottbuser Carl-Thiem-Klinikum geht einen ungewöhnlichen Weg, um dem Pflegenotstand zu begegnen: Am 1. April 2021 haben 24 junge vietnamesische Frauen und Männer ihre dreijährige
WeiterlesenDas Medizinische Versorgungszentrum des Carl-Thiem-Klinikums erweitert die medizinische Versorgung am Standort Lübbenau. Am 07. April eröffnet im Medizinischen Zentrum Lübbenau (MZL) die Praxis für Neurochirurgie.
WeiterlesenHeute wurden für die nicht ärztlich Beschäftigten des Carl-Thiem-Klinikums die Verhandlungen mit ver.di zum TV-CTK fortgesetzt. Eine Einigung konnte hierbei jedoch leider nicht erzielt werden,
WeiterlesenIn der Frauenklinik des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums ist jetzt der Grundstein für ein interdisziplinäres, onkologisches Forschungsprojekt gelegt worden: CTK-Trial. CTK steht in dem Fall für „Cerebrale
WeiterlesenDie Notfallversorgung in einem der ärmsten Länder der Welt zu verbessern, ist das Ziel der Klinikpartnerschaft zwischen dem Carl-Thiem-Klinikum, Malteser International und dem Lubaga Hospital
WeiterlesenDipl.-Med. Roswitha Lehmann zieht zum 01.04.2021 mit ihrer Hausarztpraxis in das MVZ des CTK an den Standort Berliner Str. 2, 02943 Weißwasser/Oberlausitz. Das Medizinische Versorgungszentrum
WeiterlesenGenau heute vor einem Jahr nahm Corona am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus konkrete Formen an: Am 13. März 2020 hat der CTK-Corona-Krisenstab erstmals getagt. Seit diesem Tag
WeiterlesenDer demographische Wandel in Brandenburg ist vor allem auch im Bereich der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum schon jetzt spürbar. Und die Situation wird noch
Weiterlesen