25 Prozent der Versicherungen beobachteten einen deutlichen Anstieg an Betrugsfällen im Zuge der Corona-Pandemie. Mehr als die Hälfte der Versicherer plant gezielte Investitionen im Betrugsmanagement.
WeiterlesenAutor: Firma CRIF

Firmeninsolvenzen sinken in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit Einführung der neuen Insolvenzordnung im Jahr 1999
Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2021 erneut gesunken. Insgesamt meldeten im vergangenen Jahr 13.991 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit verringerten sich die Firmenpleiten
Weiterlesen
Webinar: Geldwäschegesetz: KYC im Firmenkundengeschäft (Webinar | Online)
Webinar: Geldwäschegesetz: KYC im Firmenkundengeschäft – Identifizierungs- und Onboardingprozesse von Unternehmen im Wandel 22.3.2022 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Geldwäschegesetz: KYC im Firmenkundengeschäft Identifizierungs-
Weiterlesen
Weltfrauentag: Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 24,1 Prozent
Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland derzeit bei 24,1 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag (8.3.2022) veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF von knapp 2,5
Weiterlesen
Know Your Customer: Firmenkunden GwG-konform, effizient und zügig onboarden
Schon seit 1991 verpflichten EU-Richtlinien zur Geldwäscheprävention bestimmte Unternehmen dazu, im Rahmen ihrer Geschäftsabwicklungen die wirtschaftlich berechtigten Personen ihrer Geschäftspartner zu ermitteln. Das betrifft beispielsweise
Weiterlesen
Studie Schuldenbarometer 2021: Fast doppelt so viele private Insolvenzen
Die Privatinsolvenzen in Deutschland sind im Jahr 2021 deutlich angestiegen. Insgesamt gab es 109.031 private Insolvenzen und damit um 93,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum
Weiterlesen
Insolvenzrisiko in der Gastronomie deutlich erhöht
Die Gastronomie ist eine von den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus am härtesten betroffenen Branchen. Eine aktuelle Analyse des Informationsdienstleisters CRIF, in der mehr 100.000
Weiterlesen
CRIF launcht globales Nachhaltigkeitsnetzwerk
Synesgy ist das erste weltweite Netzwerk, das digitale Lösungen für die Messung und Bewertung von Nachhaltigkeit im Unternehmen entwickelt und anbietet. Als erstes Beispiel wurde
Weiterlesen
Neue Partnerschaft: ibi research verstärkt seinen Innovationsverbund mit CRIF
Mit Beginn des neuen Jahres haben CRIF und das Beratungs- und Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Damit erweitert ibi research
WeiterlesenFair Play abseits des Spielfeldes
. CRIF wird erstes Mitglied im DSWV, das kein Sportwetten-Anbieter ist Ein großer Schritt für den DSWV Der Informationsdienstleister CRIF wird erster assoziierter Partner im
Weiterlesen