In Übereinstimmung mit den Länderrisikoeinstufungen der OECD hat der europäische Kreditversicherer Credendo die Prämienkategorien für das politische Risiko bei mittel- und langfristigen Exportgeschäften angepasst. Dabei
Weiterlesen
In Übereinstimmung mit den Länderrisikoeinstufungen der OECD hat der europäische Kreditversicherer Credendo die Prämienkategorien für das politische Risiko bei mittel- und langfristigen Exportgeschäften angepasst. Dabei
WeiterlesenDie deutsche Niederlassung des Kreditversicherers Credendo Short-Term Non-EU Risks in Wiesbaden, die auch für das Geschäft in Österreich und dem deutschsprachigen Teil der Schweiz zuständig
WeiterlesenAm Samstag, 7. Oktober, koordinierte die Hamas in noch nie dagewesener Weise einen Angriff aus der Luft, auf dem Seeweg und im Hoheitsgebiet des Gazastreifens
WeiterlesenAus der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen auf den Malediven ging der Kandidat der Opposition als Sieger hervor. Am 30. September erhielt Mohamed Muizzu, Vorsitzender der
WeiterlesenNach einem starken Wirtschaftswachstum von 5,7 % im Jahr 2022 dürfte das reale Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) nach Einschätzung des europäischen Kreditversicherers Credendo auch in
WeiterlesenIm Zuge der regelmäßigen Überprüfung der Geschäftsumfeldrisikoratings hat der europäische Kreditversicherer Credendo die Einstufung von acht Ländern angepasst. Heraufgestuft wurden auf der Skala von A
WeiterlesenIm Zuge der regelmäßigen Überprüfung der kurzfristigen politischen Risikoratings hat der europäische Kreditversicherer Credendo zwei Länder heraufgestuft. Sri Lanka verbessert sich vom schlechtesten Rating 7
WeiterlesenNach mehreren Monaten des schleppenden Aufschwungs hat die chinesische Wirtschaft in letzter Zeit neue Anzeichen für eine Stabilisierung und leichte Verbesserung gezeigt. In den jüngsten
WeiterlesenSuriname, ein kleines südamerikanisches Land, das zu fast 95 % von dichten Regenwäldern bedeckt ist, hat angekündigt, dass es Emissionsgutschriften im Rahmen des Pariser Abkommens
WeiterlesenDie Covid-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Ernährungskrise, geopolitische Spannungen, die Energiewende sowie der Klimawandel haben die Zahl der seit 2020 verhängten Handelsbeschränkungen rasant
Weiterlesen