Sach- und Geldspenden in vielen Ländern Sicherheit und Gesundheit der Belegschaft im Fokus Covestro verstärkt mit Sach- und Geldspenden sein Engagement zur Eindämmung der weltweiten
Weiterlesen
Sach- und Geldspenden in vielen Ländern Sicherheit und Gesundheit der Belegschaft im Fokus Covestro verstärkt mit Sach- und Geldspenden sein Engagement zur Eindämmung der weltweiten
WeiterlesenCovestro-Technologie unter Finalisten für begehrten Preis Bis zu 25 Prozent geringerer Energieverbrauch und CO2-Ausstoß Weltweit Einsparung von 35 Millionen Tonnen CO2 jährlich möglich Die Jury
WeiterlesenCovestro-Vorstandschef Dr. Markus Steilemann wird neuer Vizepräsident im Verband der Chemischen Industrie (VCI). Das Präsidium bestellte den 49-Jährigen am Montag in die neue Position, und
WeiterlesenCovestro hat sich einen Kredit der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Höhe von 225 Mio. Euro gesichert. Das Darlehen fungiert als Mittelfristfinanzierung und stärkt den weiteren
Weiterlesen• Covestro, CO2 Value Europe und nova Institut vergeben Preis • Start-ups aus vier Nationen im Finale Das Klimagas Kohlendioxid als Rohstoff für einen nachhaltigen Vodka
WeiterlesenHauptversammlung der Covestro AG wird wegen Coronavirus-Pandemie nicht wie geplant am 17. April 2020 stattfinden Veranstaltung wird auf späteren Termin verschoben Die Covestro
Weiterlesen. • Coronavirus-Infektionen mit Quarantäne eingedämmt • Home-Office-Regelung, Kernbesetzung in Zentralbereichen • Produktion und Lieferketten bleiben intakt Das Coronavirus breitet sich weiterhin in Deutschland aus.
WeiterlesenCovestro hat mit Wirksamkeit zum 17. März 2020 mit seinen 16 Kernbanken eine neue syndizierte revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 2,5 Milliarden Euro und einer
WeiterlesenDie Anzahl der bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland steigt kontinuierlich an. An den deutschen Covestro-Standorten sind aktuell keine bestätigten Fälle bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu
Weiterlesen