Covestro hat vor kurzem zwei Produktionslinien für die Polycarbonat-Compoundierung in seinem Werk Greater Noida bei Neu-Delhi in Indien in Betrieb genommen. Die neuen Anlagen sollen
Weiterlesen
Covestro hat vor kurzem zwei Produktionslinien für die Polycarbonat-Compoundierung in seinem Werk Greater Noida bei Neu-Delhi in Indien in Betrieb genommen. Die neuen Anlagen sollen
Weiterlesen• Ehrgeiziges Ziel: Netto-Null1-Emissionen bis 2035 für Scope 1 und Scope 2 • Reduktion von Treibhausgasemissionen um 60 % bis 2030 • Jedes Produkt soll zukünftig als klimaneutrale
WeiterlesenNeue MDI-Typen sind klimaneutral1 von der Wiege bis zum Werkstor Produkte für zahlreiche Anwendungen in Bau, Kühlkette und Automobil sind bereits verfügbar Drop-in-Lösung mit konstanter
WeiterlesenISCC Plus-zertifiziert massenbilanziertes Phenol und Aceton auf Basis von Bio-Rohstoffen Wichtige Rohstoffe für die Polycarbonatproduktion Erste Lieferung von 1.500 Tonnen massenbilanziertem Phenol in Shanghai erhalten
Weiterlesen. Alle Niederrheinwerke bieten zertifiziert massenbilanzierte Produkte an Drop-in-Lösung für Kunden bei konstanter Produktqualität Covestro hat jetzt die international anerkannte ISCC Plus-Massenbilanz-Zertifizierung für seine Standorte
WeiterlesenVerwendung von teilweise recycelten thermoplastischen Polyurethanen und Polycarbonaten Materiallösungen reduzieren Treibhausgasemissionen Im Einklang mit der Fairphone-Philosophie des modularen Designs Covestro kooperiert mit Fairphone, einem niederländischen
WeiterlesenCovestro erhielt jetzt von der DNV, der Zertifizierungsorganisation der Windkraftindustrie, die erste Anpassungszertifizierung für den sogenannten Teilsicherheitsfaktor γm1 von Windturbinenblättern aus alterungsbeständigem Polyurethan (PU). Dieser
WeiterlesenCovestro hat mit Sinomax, einem globalen Hersteller und Distributor von Komfortprodukten aus Polyurethan, den ersten kommerziellen Vertrag zur Lieferung seines ISCC Plus-zertifizierten Polyurethan-Rohstoffs TDI aus
Weiterlesen. Erster Liefervertrag aus Deutschlands größtem Solarpark „Weesow-Willmersdorf" Bezug von 63 Megawatt Leistung ab 2022 über 15 Jahre Erneuerbare Energie unterstützt Produktion nachhaltigerer Kunststoffe Der
WeiterlesenAusgewählte Makrolon® RE-Typen sind laut überprüfter Lebenszyklusanalyse von der Wiege bis zum Tor klimaneutral* Drop-in-Lösung mit konstanter Produktqualität Ein großer Schritt zur Erreichung der Klima-
Weiterlesen