Im dynamischen Einzelhandel entscheidet die Qualität der Nachbestellprozesse über Umsatz, Margen und Kundenzufriedenheit. Wer zu spät ordert, riskiert Out-of-Stock und verlorene Verkäufe; wer zu
Weiterlesen
Im dynamischen Einzelhandel entscheidet die Qualität der Nachbestellprozesse über Umsatz, Margen und Kundenzufriedenheit. Wer zu spät ordert, riskiert Out-of-Stock und verlorene Verkäufe; wer zu
Weiterlesen
Die Anforderungen an IT-Abteilungen steigen stetig: Mitarbeitende arbeiten mobil, wechseln zwischen Büro und Homeoffice und sind auf funktionierende Hardware angewiesen. Fällt ein Gerät aus oder
Weiterlesen
Im modernen Lager-, Logistik- und Außendienstalltag braucht es mobile Geräte, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch absolut zuverlässig sind. Mit dem Honeywell CT47 steht ein
Weiterlesen
Fragmentierte IT-Systeme bremsen die digitale Transformation in der Industrie. Eine zentralisierte Cloud-Plattform verbindet alle logistischen Prozesse, senkt die IT-Komplexität und schafft die Basis für durchgängige
Weiterlesen
Die jährliche Inventur stellt den Buchhandel aufgrund der enormen Artikelvielfalt vor große Herausforderungen. Digitale Lösungen mit Barcode-Scanning ersetzen manuelle Zählmethoden und ermöglichen eine schnelle, präzise
Weiterlesen
Warum die XYZ-Analyse im Retail unverzichtbar ist Im modernen Einzelhandel entscheidet Datenkompetenz über Wettbewerbsfähigkeit. Kunden erwarten volle Regale, kurze Lieferzeiten und gleichzeitig attraktive Preise
Weiterlesen
Einleitung Zu den zentralen Aufgaben in jedem Unternehmen gehört das Bearbeiten der Eingangspost. Täglich treffen Briefe, Pakete oder interne Sendungen ein, die schnell und
Weiterlesen
Die Behörden-Digitalisierung in Österreich ist längst keine Vision mehr, sondern konkrete politische Vorgabe. Ministerien, Landesregierungen und Stadtverwaltungen stehen unter Druck, ihre Abläufe effizienter zu gestalten
Weiterlesen
Die lückenlose Transparenz über alle Warenbewegungen ist der Schlüssel zur Effizienz im Textil-Einzelhandel. Medienbrüche zwischen Lager, Filialen und ERP-Systemen wie SAP oder Microsoft Dynamics führen
Weiterlesen
Die Stichtagsinventur bindet jedes Jahr wertvolle Ressourcen und verursacht hohe Fixkosten. Flexible Mietmodelle für Hardware und Software as a Service (SaaS) bieten eine strategische Alternative,
Weiterlesen