Zwei kritische Fragen an Manager*innen: Verbringen Sie weniger als 40% der Arbeitszeit in Meetings? Und liefern mehr als 60% der Meetings greifbare Ergebnisse, die auch
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/10/1697176310-1174308_1280x1024-300x110.jpg)
Zwei kritische Fragen an Manager*innen: Verbringen Sie weniger als 40% der Arbeitszeit in Meetings? Und liefern mehr als 60% der Meetings greifbare Ergebnisse, die auch
WeiterlesenIn Zeiten zunehmender Komplexität durch Digitalisierung, Globalisierung und Beschleunigung der Wirtschaft kommt an agilen Methoden und kontinuierlicher Innovation niemand mehr vorbei. Damit nimmt auch die
WeiterlesenCoObeya, das Expertennetzwerk für Innovation präsentiert seine neueste Veröffentlichung. Sechs Praktiker zeigen anschaulich und praxisnah, wie agile Innovationsmethoden in Unternehmen eingesetzt werden und zu erfolgreichem
WeiterlesenUwe Weinreich: Die Ottogroup sammelt schon lange Erfahrungen in Business Intelligence und besitzt aufgrund Ihrer Geschichte aus dem Versandhandel einen Schatz an Daten mit einer
WeiterlesenDer Siegeszug von Künstlicher Intelligenz (KI) hat längst begonnen. Automatisierung, Erhöhen der Effizienz und Heben von Kosteneffekten tragen bereits in vielen Unternehmen zur Wertschöpfung bei.
WeiterlesenTrotz faszinierender Erfolge, wie zum Beispiel gegen einen Meister im Go-Spiel zu gewinnen, sind künstliche Intelligenzen noch relativ dumm. Volkhard Bregulla von Hewlett Packard Enterprise
WeiterlesenDie Hannover Messe läuft und zeigt imposante Fortschritte im Bereich Industrie 4.0. Ist das ein Bild der Zukunft? Nein, gezeigt wird heutige Realität und eine
Weiterlesen