Die ANIM 2021, der hochkarätige Expertenaustausch der Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin, ging vom 21. bis 23. Januar 2021 erfolgreich über die Bildschirme der knapp 1.000 Teilnehmer: Ärzte,
WeiterlesenAutor: Firma Conventus Congressmanagement & Marketing
14. Internationales Symposium zu Zecken und durch Zecken verursachte Krankheiten
Nach diesem für unsere Verhältnisse schneereichen Winter, gepaart mit den durch die Pandemie bedingten Einschränkungen, sehnen die meisten Menschen aktuell den Frühling herbei. Die Sonne
WeiterlesenInterview mit Kongress-Präsident PD Dr. Julian Großkreutz: Gentherapien im Fokus – ein Quantensprung bei neuromuskulären Erkrankungen!
Für die meisten Patienten bedeutet eine neuromuskuläre Erkrankung immer noch den fortschreitenden Verlust der Bewegungsfähigkeit. Neu entwickelte Behandlungsmöglichkeiten und der Einsatz neuer Gentherapien sind das
Weiterlesen14. Internationales Symposium zu Zecken und durch Zecken verursachte Krankheiten
Nach diesem für unsere Verhältnisse schneereichen Winter, gepaart mit den durch die Pandemie bedingten Einschränkungen, sehnen die meisten Menschen aktuell den Frühling herbei. Die Sonne
WeiterlesenGentherapien – neue Chancen bei neuromuskulären Erkrankungen
Vom 24.- 27. März 2021 findet die 25. Jahrestagung des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e. V. (DGM) statt, zum ersten Mal als
WeiterlesenGfV 2021: Virologen diskutieren aktuelle Entwicklungen im Kampf gegen Viruskrankheiten bei der wichtigsten Virologie-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum
„Die SARS-CoV-2-Pandemie hat die meisten von uns das ganze Jahr 2020 über sehr beschäftigt und wird dies auch weiterhin tun“, betont Prof. Dr. Thomas Schulz,
WeiterlesenTagungsankündigung: 13. Deutsche Kardiodiagnostik-Tage erstmals digital – Experten diskutieren Auswirkungen von COVID-19 auf das Herz
Welche Auswirkungen kann eine COVID-19-Infektion auf das Herz haben? Erste Untersuchungen werden bei den 13. Deutschen Kardiodiagnostik-Tagen und dem 14. Leipziger Symposium Nichtinvasive Kardiovaskuläre Bildgebung
WeiterlesenNeue Erkenntnisse neurologischer Auswirkungen von COVID-19
Bei der ANIM 2021 – der Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin – werden aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse zu neurologischen Auswirkungen von COVID-19 vorgestellt. Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten
WeiterlesenGentherapien – neue Chancen bei neuromuskulären Erkrankungen
Vom 24.- 27. März 2021 findet die 25. Jahrestagung des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e. V. (DGM) statt, zum ersten Mal als
Weiterlesen„Neurorehabilitation im demografischen Wandel“ – Aktuelle Entwicklungen in der Rehabilitationsmedizin: Versorgungsstruktur, Chancen der Automatisation mit neuen Technologien und Wertediskussionen
Die 8. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und klinische Neurorehabilitation (DGNKN) wurde mit rund 520 Teilnehmern
Weiterlesen