Perfekt abgestimmte Füllungen, filigrane Dekors, hauchzarte Schokoladenhüllen – wer einmal einer Confiseurin oder einem Chocolatier über die Schultern geschaut hat, weiß, dass hinter einer guten
Weiterlesen
Perfekt abgestimmte Füllungen, filigrane Dekors, hauchzarte Schokoladenhüllen – wer einmal einer Confiseurin oder einem Chocolatier über die Schultern geschaut hat, weiß, dass hinter einer guten
WeiterlesenExklusive Cremas gepaart mit fruchtigen Trüffel-Pralinen: Die Maîtres Chocolatiers der traditionsreichen Lauenstein Confiserie in Ludwigsstadt präsentieren drei neue, Delikatess-Sets, die sich als echte Allrounder erweisen.
WeiterlesenJedes Jahr ein neues Fabergé Ei, prall gefüllt mit feinster Confiserie Kunst: Was vor einigen Jahren als Liebhaberei der Lauensteiner Produktdesigner begann, hat heute eine
WeiterlesenLaut des Lifestyle Magazins Glamour ist er einer der Modetrends 2022: der Dopamin Style. Regenbogen-Optik und Fuchsia-Farbe, smaragdgrüne Teile und Outfits in Electric Blue –
WeiterlesenWie man Paaren den romantischsten Tag des Jahres versüßt, wissen die Maîtres Chocolatiers der traditionsreichen Lauenstein Confiserie in Ludwigsstadt: Handgemacht nach überlieferten Rezepten und nur
Weiterlesen„Back to Party oder lieber nochmal Kuschelkurs?“ Diese Frage dürften sich dieses Jahr viele Menschen stellen, wenn das Jahresende näher rückt und die Lust auf
WeiterlesenZum 15. Oktober 2021 wurde Maximilian Kaub in die Geschäftsführung der Confiserie Burg Lauenstein GmbH bestellt und wird den Geschäftsführer Thomas Luger unterstützen. Bereits im
WeiterlesenDas mit dem Schenken zu Weihnachten, es ist doch immer wieder so eine Sache. Denn egal, ob sich alle ganz vernünftig darauf geeinigt haben, sich
WeiterlesenKräuter, Gewürze und Blüten, reife Früchte und, natürlich, die edle Camelia Sinensis in all ihren Fermentationsstufen: Die Welt des Tees ist eine, in der man
WeiterlesenFür viele Menschen ist die Weihnachtszeit untrennbar mit einem Geschmack verbunden: Marzipan. Doch das war nicht immer so. Vielmehr galt der Teig aus Mandeln, Zucker
Weiterlesen