Große Teile unserer kritischen Infrastruktur wie Stromnetze oder Mobilfunknetze sind sogenannte verteilte Systeme. Sie bestehen aus vielen Rechnern, die in einem Netzwerk zusammen große Aufgaben
Weiterlesen
Große Teile unserer kritischen Infrastruktur wie Stromnetze oder Mobilfunknetze sind sogenannte verteilte Systeme. Sie bestehen aus vielen Rechnern, die in einem Netzwerk zusammen große Aufgaben
WeiterlesenJede Software der Welt automatisch testbar zu machen, das ist die Vision von CISPA-Faculty Prof. Dr. Andreas Zeller. Der Europäische Forschungsrat (kurz ERC) schenkt dem
WeiterlesenDie Ansiedlung der Mikrochip-Fabrik von Wolfspeed in Ensdorf hat sowohl im Saarland als auch über die Landesgrenzen hinaus Schlagzeilen ausgelöst. Aber was hat es auf
WeiterlesenIm Projekt ImageTox bündeln das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ihre Expertise auf den Gebieten Wirkstoffforschung und künstliche
WeiterlesenIm Jahr 2022 brachte das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit große Erfolge im Bereich Technologietransfer hervor. Die Startups Natif.ai und QuantPi sammelten mehrere Millionen Euro von
Weiterlesen