Mit einer Mischung aus Theorie und Praxis hat die CIM GmbH zu Jahresbeginn gemeinsam mit ihren Kunden in die Zukunft der Intralogistik geblickt. Im Fokus
Weiterlesen
Mit einer Mischung aus Theorie und Praxis hat die CIM GmbH zu Jahresbeginn gemeinsam mit ihren Kunden in die Zukunft der Intralogistik geblickt. Im Fokus
WeiterlesenDie Internationalisierung in der Logistik ist nicht mehr nur ein Trend, sie ist längst Realität – davon ist die CIM GmbH, Hersteller von Intralogistik-Software, fest
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach waren dazu aufgerufen, in 90 Minuten so viele Laufrunden wie möglich zu absolvieren. Eine Laufrunde betrug 888 m.
WeiterlesenPROLAG®World, die Warehouse-Management-Software der CIM GmbH, zählt zu den flexibelsten und modernsten Softwarelösungen für die Intralogistik. Das hat nun einmal mehr die Validierung durch das
WeiterlesenGanz im Sinne des diesjährigen Messethemas „Smart Warehousing“ hat der WMS-Anbieter CIM seine Smart-Glasses-Lösung auf der ICT & Logistiek in Utrecht präsentiert. Im Fokus des
WeiterlesenDas Warehouse-Management-System (WMS) zu finden, das die heterogenen Prozesse in allen Standorten der SBB allgemeingültig und vollständig im Standard der Software abbildet – das waren
Weiterlesen„Smart Warehousing“ – unter diesem Leitgedanken treffen sich von 5. bis 7. November Logistikexperten aus aller Welt auf der ICT & Logistiek in Utrecht. Über
WeiterlesenDer weltweit tätige Intralogistik-Softwarehersteller CIM baut seine Präsenz innerhalb Deutschlands weiter aus. Mit dem neu gegründeten „Flexible Office“ in München wird die CIM ihrem Ruf
WeiterlesenUnter dem Motto "Mutig machen" lädt der Deutsche Logistik-Kongress von 23. bis 25. Oktober Experten aus Industrie, Handel, Logistikdienstleistung, Wissenschaft und Politik zum fachlichen Austausch.
WeiterlesenVier Messetage, eine zusätzliche Halle, 2.374 Aussteller und rund 64.000 Besucher – gestiegene Aussteller- und Besucherzahlen auf der transport logistic zeigen, dass Industrie 4.0 und
Weiterlesen