Anlässlich des ersten Symphoniekonzertes der Chursächsischen Philharmonie im Jahr 2022 wurde am vergangenen Freitag die Konzertmeisterin des Orchesters, Almut Seidel, im ausverkauftem König Albert Theater
Weiterlesen
Anlässlich des ersten Symphoniekonzertes der Chursächsischen Philharmonie im Jahr 2022 wurde am vergangenen Freitag die Konzertmeisterin des Orchesters, Almut Seidel, im ausverkauftem König Albert Theater
WeiterlesenGeburtstagssonate für Amadé Zum Auftakt der „Festtage für Mozart & Schubert“ für die beiden Starkomponisten des 18. Jahrhunderts in Bad Elster gibt es zum 265.
WeiterlesenDie Kultur- und Festspielstadt Bad Elster feiert zum Auftakt der Kultursaison 2022 in den Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades vom 27. bis 31. Januar musikalische
WeiterlesenAufgrund der angekündigten Öffnungsschritte im Kultur- und Freizeitbereich des Freistaates Sachsen wird der Theater-, Konzert- und Veranstaltungsbetrieb der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH (CVG) und der Chursächsischen
WeiterlesenDie Chursächsische Veranstaltungs GmbH Bad Elster (CVG) und die Chursächsische Philharmonie (CP) haben gemeinsam mit dem Verein der Freunde und Förderer der Chursächsischen Philharmonie bereits
WeiterlesenIm Zauber des wilden Kaukasus Am Dienstag, den 16. November präsentiert des Vortragsreisende Ralf Schwan um 19.30 Uhr im Königlichen Kurhaus Bad Elster eine
WeiterlesenDas renommierte Winterkulturfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach als Erlebnisorte für
WeiterlesenDas Sächsische Staatsbad – die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster – erstrahlt in einem völlig neuen Licht: In der besonderen Aufenthaltsqualität aus Natur, Kultur und
WeiterlesenDas renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach als Erlebnisorte für einen
Weiterlesen. Abendklänge für Anton Bruckner Am Montag, den 11. Oktober gedenkt das Konzertmeisterquartett der Chursächsischen Philharmonie um 19.30 Uhr in der KunstWandelhalle dem 125. Todestag
Weiterlesen