„Wir im Klinikum Christophsbad haben uns seit Wochen bestens auf die Corona-Welle vorbereitet. Da diese zum Glück bis heute ausgeblieben ist, können wir uns nun
Weiterlesen
„Wir im Klinikum Christophsbad haben uns seit Wochen bestens auf die Corona-Welle vorbereitet. Da diese zum Glück bis heute ausgeblieben ist, können wir uns nun
Weiterlesen. 200 Playmobil-Figuren von Korb-Rau Spiel+Freizeit Hermann Rau von Korb-Rau Spiel+Freizeit in der Göppinger Poststraße übergab am Montag, den 20. April einen Desk voller Playmobil-Figuren
WeiterlesenMit 60 Makkaroni-Gerichten drückte die Pizzeria Kälberer einen besonderen Dank an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Christophsheims aus. Diese stellen sich in der Corona-Krise täglich neuen
WeiterlesenDie Klinik für Radiologie und Neuroradiologie und die Klinik für Neurologie des Klinikums Christophsbad bilden zusammen das Zentrum für die Schlaganfallversorgung im Landkreis. Seit Jahren
WeiterlesenAuf der Startseite des Klinikums Christophsbad www.christophsbad.de finden Sie ab sofort einige Videos mit Ratschlägen und Übungen, die Kindern- und Jugendlichen aber auch deren Eltern
WeiterlesenSeit 2. April 2020 verfügt die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Christophsbad über einen eigenen Totempfahl. „Ein Baum der Hoffnung, ein Baum des
WeiterlesenAufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Infektionsgefahr kann aktuell das Singangebot „Heilsames Singen“ im Christophsbad leider nicht stattfinden. Die Chorleiterin des Sing to be
WeiterlesenDas Klinikum Christophsbad bedankt sich für Spenden und viel Zuspruch, die dem Klinikpersonal in der vergangenen Woche überreicht wurden. 300 FFP-Masken, drei Kaffeevollautomaten sowie leckere
WeiterlesenÄngste, Depressionen und häusliche Konflikte können sich in Zeiten der Corona-Pandemie und den Ausgangseinschränkungen massiv verstärken. Auch die ungewohnten Umstände der häuslichen Quarantäne, der sozialen
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Lage hat das Klinikum Christophsbad drei zentrale Anlaufstellen für Patienten aus dem psychiatrischen und neurologischen Bereich eingerichtet. Dabei wird nicht nur nach
Weiterlesen