Zäsur im Christophsbad: Nach 16-jähriger Amtszeit als Chefarzt der Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Frührehabilitation und Schlafmedizin tritt Prof. Dr. Norbert Sommer den wohlverdienten Ruhestand an.
Weiterlesen
Zäsur im Christophsbad: Nach 16-jähriger Amtszeit als Chefarzt der Klinik für Neurologie, Neurophysiologie, Frührehabilitation und Schlafmedizin tritt Prof. Dr. Norbert Sommer den wohlverdienten Ruhestand an.
WeiterlesenBereits zum vierten Mal wurden Anfang Juli die Landerer PrOFI-Awards im Herrensaal des Klinikums Christophsbad verliehen. Dieses Mal für die gelungenen Projekte aus dem Jahr
WeiterlesenAm 16. Juli fand bereits zum achten Mal das beliebte Grillfest in der MineralTherme Bad Boll statt. Die Teams der MineralTherme und des VitalZentrums Bad
WeiterlesenBad Boll: Der Sommer ist da und mit ihm die Hitze. Um Ihnen eine willkommene Abkühlung zu bieten, laden wir Sie herzlich zu unserem Barbecue
WeiterlesenDie Christophsbad Klinikgruppe lädt herzlich zum 42. Sommerfest sowie zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 22. Juli 2023, von 11:00 Uhr bis 16:00
WeiterlesenNach über 20 Jahren beendete Oliver Stockinger seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Christophsbad Klinikgruppe. Zu Beginn der Mitarbeitendenfeier am Freitag, den 30. Juni 2023, wurde
WeiterlesenAm Mittwoch, den 12. Juli, bitten zwei renommierte Musikerinnen zum Sommerkonzert in den Innenhof vor die Kapelle des Klinikums Christophsbad. Um 17 Uhr nehmen uns
WeiterlesenDie Christophsbad-Pflegedirektorin Birgit Gambert hatte Anfang Juni allen Grund zur Freude: Sie konnte unseren neuen Pflegefachkräften aus Albanien und Tunesien zur bestandenen Kenntnisprüfung gratulieren. „Heute
WeiterlesenDer Dr. Heinrich Landerer-Stiftungsrat hat den Christophsbad Klinikgruppen-Geschäftsführer Rudolf Schnauhuber einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Vorstandes gewählt. Er übernimmt damit den Staffelstab des scheidenden Geschäftsführers
WeiterlesenDie Krise verschärft sich: Die deutschlandweite medizinische Versorgung sieht sich derzeit mit den größten finanziellen Problemen seit Gründung der Bundesrepublik konfrontiert – und ein Ende
Weiterlesen