Großes Kino im Foyer der KJPP (Haus 25): Die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Christophsbad lädt am Freitag, 17. März 2023, zu einer ganz besonderen
Weiterlesen
Großes Kino im Foyer der KJPP (Haus 25): Die Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Christophsbad lädt am Freitag, 17. März 2023, zu einer ganz besonderen
WeiterlesenEin weiterer Schritt auf dem Weg zurück zur Normalität vor der Corona-Pandemie: Fast alle Test- und Maskenpflichten endeten zum 1. März 2023 – so wurde
WeiterlesenLogopädin sein – das heißt im Zweifelsfall auch Lebensretterin sein: Denn nicht nur Sprach- und Sprechtherapie zur Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten von Erkrankten stehen bei
WeiterlesenParallel zum Jahreswechsel 2022/2023 stand für die Christophsbad Akademie für Psychotherapie (C-AP) ein großer Umzug auf dem Programm: Die Einrichtung zur Ausbildung Psychologischer Psychotherapeuten mit
WeiterlesenDer Alltag etlicher Menschen wird auch nach überstandener Corona-Infektion von anhaltenden Krankheitssymptomen bestimmt. Bei länger als vier Wochen anhaltenden Beschwerden spricht man von einem „Long-COVID“-,
WeiterlesenAm Donnerstag, den 16.02.2023, eröffnet der Künstler Herbert Federsel um 17:30 Uhr seine Ausstellung im Christophsbad Göppingen. Eine Live-Performance mit Dorit Paul an der Klarinette,
WeiterlesenPflegende Angehörige von Menschen mit degenerativen Nervenerkrankungen wie Alzheimer oder anderen Demenzformen sind häufig seelisch und körperlich sehr belastet. Mit "Hilfe beim Helfen", einem Seminarprogramm,
WeiterlesenGenerationswechsel in der traditionsreichen HNO-Praxis Bad Boll: Zum 31. Dezember 2022 hat sich Dr. Sabine Wehde in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Ihr Nachfolger ist schon
WeiterlesenRudolf Schnauhuber wird als neuer Geschäftsführer ab 1. Februar 2023 zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Christophsbad Klinikgruppe bilden – Stockinger wird ab 1.
WeiterlesenBei der Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen (kurz: ASS) gibt es deutschlandweit Engpässe: Die bestehenden Sprechstunden und Diagnostikzentren sind vielerorts überlastet. Dies führt zu einer hohen durchschnittlichen
Weiterlesen