New Work steht für alternative Arbeitsmodelle. Es geht um Gleichgewicht und Balance auf allen Ebenen: Work-Life-Balance, Leadership, Individuum und Gemeinschaft. Diese Balance und die aus
Weiterlesen
New Work steht für alternative Arbeitsmodelle. Es geht um Gleichgewicht und Balance auf allen Ebenen: Work-Life-Balance, Leadership, Individuum und Gemeinschaft. Diese Balance und die aus
WeiterlesenDie Wertschöpfung von Elektrofahrzeugen findet zunehmend in Europa und Deutschland statt. Dies ist nicht zuletzt auf Grund der aktuellen Reformen und Förderungen auf EU-Ebene attraktiver für
WeiterlesenDas Stuttgarter Personalberatungsunternehmen CENTOMO ist als „TOP Personaldienstleister 2018“ in der Kategorie „Freelancer-Vermittler“ ausgezeichnet worden. Die Redaktion von FOCUS-BUSINESS (Gehalt & Karriere) beurteilte CENTOMO auf
WeiterlesenCENTOMO-Chef Michael Zondler über die Auswirkungen des digitalen Wandels auf unsere Wirtschaft und den sozialen Frieden in unserem Land: Deutschland liegt bei der Digitalisierung auch
WeiterlesenDer frühere SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück liest seiner Partei die Leviten. In „Das Elend der Sozialdemokratie“ attestiert der Autor der SPD vor allem ein massives Problem
WeiterlesenDiesel-Skandal hin oder her: Ein Job in der Automobilindustrie macht jede Menge Spaß und ist weiterhin hoch attraktiv, so der Personalexperte Michael Zondler. Die neuen
Weiterlesen95 Prozent der Arbeitgeber gaben 2017 an, Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen mit geeigneten Bewerbern zu haben. Bei einigen bedrohe der Fachkräftemangel sogar das
WeiterlesenDeutschland diskutiert über Fahrverbote, alternative Antriebe und die Zukunft des Dieselmotors. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu möglichen Fahrverboten in den Kommunen hat diese Debatte zusätzlich
WeiterlesenIm Vorjahr war Stuttgart noch auf Platz eins gelandet. In diesem Jahr musste die Schwabenmetropole sich mit Rang zwei „begnügen“. Fakt ist aber: Arbeitnehmer fühlen
WeiterlesenDie deutsche Automobilindustrie ist in die Defensive geraten. Gibt man bei „Google News“ den Namen Autoindustrie ein, so bekommt man eine ganze Litanei an Negativschlagzeilen
Weiterlesen