Auch Würzburg, Stadt und Landkreis profitieren von den Zuwendungen. Allen voran das Center for Applied Energy Research (CAE) in Würzburg kann mit einer Förderung über
WeiterlesenAutor: Firma Center for Applied Energy Research

Ultraschnelle Kurzzeitspeicher für ein sicheres Stromnetz
Die weltweite kumulierte installierte Leistung hat 2020 die Terawattgrenze überschritten, der jährliche Zuwachs in den Jahren 2020 bis 2023 betrug im Mittel knapp 40 %.
Weiterlesen
Projekt SmartWin zur Entwicklung kostengünstiger schnell schaltender Verglasungen gestartet
Die Projektpartner SIONIC Smart Glass GmbH, FITT – Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gGmbH, ALU-CON Fenster- und Fassadenkonstruktionen
Weiterlesen
Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen
Hochporöse Nanomaterialien wie Aerogele sind herausfordernd in der strukturellen und thermischen Charakterisierung. Um artefaktfreie Messdaten zu erhalten, hat das CAE potentielle Fehlerquellen und Einflussgrößen identifiziert,
Weiterlesen
Zukunft des klimaeffizienten Bauens – Bayerns Bauminister Christian Bernreiter zu Besuch am CAE
Gleich zu Anfang seines Besuches hatte Staatsminister Bernreiter die Gelegenheit sich bei einem Rundgang durch das CAE-Forschungs- und Demonstrationsgebäude einen ersten Eindruck von den laufenden
Weiterlesen
AXSOL und CAE unterzeichnen wegweisende Entwicklungskooperation für die Zukunft des Energiemanagements
Wie speichert, verteilt und verwertet man elektrische Energie am besten? Batteriespeicher spielen eine zunehmend zentrale Rolle in der Energiewende. Sie erzeugen flexible und lokale Leistungskapazitäten
Weiterlesen
synstep: Gebündelte Kompetenz für die Realisierung eines klimaneutralen Gebäudebestandes
Drei hochspezialisierte Partner aus den Bereichen Forschung, Architekturplanung und Kommunikation bündeln ab sofort ihre Kompetenzen unter der Marke synstep.Ihr gemeinsames Ziel ist die Realisierung zukunftsweisender
Weiterlesen
Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere Photovoltaik
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Projekt zum Thema „Entwicklung eines netzdienlichen Photovoltaik-Speicher-Systems unter Einsatz von Ultrakondensatoren“, kurz NetPVStore, wurde 2020 gestartet.
Weiterlesen
Internationale Experten diskutieren am CAE zu Fragen des Messwesens in der Wasserstoffwirtschaft
Am 12. bis 13.03.2024 diskutierten am Center for Applied Energy Research (CAE) in Würzburg die Projektpartner des EU-geförderten Projekts „Metrology for the Hydrogen Supply Chain“
Weiterlesen
Young Researcher des Center for Applied Energy Research bei den World Sustainable Energy Days 2024 (WSED) in Wels/Österreich
Die World Sustainable Energy Days in Wels (Österreich) ist eine der führenden Tagungen im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mit über 650 Teilnehmern aus 60 Ländern.
Weiterlesen