Eine defekte Leitung, ein kaputtes Rohr, eine überlaufende Badewanne – diese und vergleichbare Debakel passieren jeden Tag tausendfach in Deutschland. Pro Jahr summiert sich das
Weiterlesen
Eine defekte Leitung, ein kaputtes Rohr, eine überlaufende Badewanne – diese und vergleichbare Debakel passieren jeden Tag tausendfach in Deutschland. Pro Jahr summiert sich das
WeiterlesenDie deutsche Gesellschaft altert und damit steigt auch der Pflegebedarf. Vier Millionen Menschen gelten hierzulande als pflegebedürftig – im Jahr 2050 werden es mehr als
WeiterlesenDer demografische Wandel prägt unsere Gesellschaft. Waren im Jahr 1990 noch rund 12 Millionen Menschen 65 Jahre alt oder älter, stieg diese Zahl bis 2018
WeiterlesenForscherteams der RWTH Aachen haben das Ansteckungsrisiko durch Aerosole in Klassenräumen untersucht und in schlecht gelüfteten Räumen ein signifikant höheres Ansteckungsrisiko festgestellt. Demnach kann in
WeiterlesenDie Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor nie dagewesene Herausforderungen und schränkt gerade den Kontakt zu unseren Mitmenschen ein. Dies betrifft besonders Menschen, die in Pflege-,
WeiterlesenDer Mitte August von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey vorgestellte achte Altersbericht der Bundesregierung „Ältere Menschen und Digitalisierung“ unterstreicht die enormen Chancen der Digitalisierung für Seniorinnen und
Weiterlesen. Die GWG Rhein-Erft wird digital und geht bei der Ausstattung einiger Neubauten neue Wege. Im Rahmen eines Pilotprojekts hat sie 31 Neubau-Wohnungen in Pulheim-Stommeln
Weiterlesen