Großwärmepumpen können in der Industrie dazu beitragen, Wärme emissionsarm zur Verfügung zu stellen und die Verwendung von fossilen Energieträgern zu minimieren. Auch bei großen Immobilien,
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/02/1614261881-1101953_1280x1024-300x240.jpg)
Großwärmepumpen können in der Industrie dazu beitragen, Wärme emissionsarm zur Verfügung zu stellen und die Verwendung von fossilen Energieträgern zu minimieren. Auch bei großen Immobilien,
WeiterlesenAm 18. Februar 2021 fand eine mit knapp 130 Teilnehmenden aus verschiedensten Sparten der Industrie, der Herstellung und Planung von Anlagen gut gebuchte C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zum
WeiterlesenIm Juli 2021 findet das 29. C.A.R.M.E.N.-Symposium unter dem Titel „Strategien für die Zukunft: Erneuerbar, Nachhaltig & Klimaneutral!“ statt. Aktuell wird die Veranstaltung als Präsenzveranstaltung
WeiterlesenBei „Bio“ denken die meisten an gesunde Ernährung, ökologische Landwirtschaft oder artgerechte Tierhaltung. Aber wie ist das beispielsweise mit Biomasse oder Biokraftstoffen? Gelten da dieselben
WeiterlesenAuch in diesem Jahr werden wieder innovative Projekte oder Produkte, die einen vorbildlichen Beitrag zur Förderung Nachwachsender Rohstoffe leisten, gesucht. Bis zum 30. April 2021
WeiterlesenProzesswärme und -kälte sind – laut einer Studie des Hamburg Instituts – für über 20 Prozent des Endenergiebedarfs verantwortlich. Sie gehören damit zu den größten
WeiterlesenKaffee, Eis, Salat oder gleich das Mittagsmenü: Kaum jemand möchte mehr auf „Take-away“ und „to go“ verzichten. Außerdem sind in der aktuellen Situation viele Gaststätten
WeiterlesenGemeinsam mit neun Partnern hat C.A.R.M.E.N. e.V. in den vergangenen Monaten ein einzigartiges Modellprojekt zu kompostierbaren Obst- und Gemüsebeuteln im Lebensmitteleinzelhandel entwickelt, das einen Beitrag
WeiterlesenAm 9. Dezember 2020 nahmen rund 270 Interessierte an der C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz über die Planung und Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen teil. Insbesondere Planungsunternehmen, Landwirtinnen und Landwirte, sowie
WeiterlesenAm 25. und 26. November sowie am 2. Dezember informierten sich insgesamt rund 130 Teilnehmende in zwei C.A.R.M.E.N.-WebKonferenzen über aktuelle Entwicklungen und Vermarktungsstrategien für Strom
Weiterlesen