Über sehr lange Zeit wurde das Oberfränkische Biogas Fortbildungsseminar im Kloster Banz durchgeführt und von den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, insbesondere in der
Weiterlesen
Über sehr lange Zeit wurde das Oberfränkische Biogas Fortbildungsseminar im Kloster Banz durchgeführt und von den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, insbesondere in der
WeiterlesenElektrolyseure sind auf dem Vormarsch. Wasserstoff (H2) gilt als wahres "Multitalent" und ist entscheidend für das Erreichen der Klimaziele und das Gelingen der Energiewende. Mit
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen eine Zäsur bewirkt – auch die seit 2010 von C.A.R.M.E.N. e.V. durchgeführte Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe hat während dieser Zeit
WeiterlesenC.A.R.M.E.N. e.V. und die Landesgruppe Bayern des Fachverbandes Holzenergie laden auch 2021 wieder ein zum vorweihnachtlichen Erfahrungsaustausch. Der traditionelle Betreiberstammtisch findet dieses Jahr am 15.
WeiterlesenDas Regionetzwerk Energieeffizienz Niederbayern (RENi) wurde erfolgreich abgeschlossen. Die teilnehmenden Unternehmen haben so viel Energie eingespart, dass das gesteckte Netzwerkziel übererfüllt wurde. Mitte November 2019
WeiterlesenAm 25. November 2021 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. in Kooperation mit dem ZUKUNFTSNETZWERK biobasierte Polymerwerkstoffe BioFoN die WebKonferenz „NF-Composites – Leicht, robust und nachwachsend“. Natural Fibre
WeiterlesenMit den ersten kühleren Tagen werden die Heizungen wieder angestellt. Um daheim für angenehme Temperaturen zu sorgen, nutzen die Deutschen im Gebäudebestand nach wie vor
WeiterlesenDie Dekarbonisierung des Wärmesektors spielt eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Effiziente Wärmepumpen bieten die Möglichkeit, Erneuerbare Energien für eine nachhaltige Wärmeversorgung zu
WeiterlesenDer Baustoff Holz rückt besonders im kommunalen Bereich immer weiter in das Blickfeld der beteiligten Akteure. Doch wie kann der Weg zum nachhaltigen Holzbau gelingen?
WeiterlesenSeit Mitte März stehen in den Straubinger Märkten von EDEKA und REWE im Rahmen einer Testphase kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel zur Verfügung. Nun wurden erste
Weiterlesen