Das diesjährige brandaktuelle Thema des Forums bietet mit einem breiten Spektrum eine Diskussionsgrundlage für Akteure, welche sich mit Mooren beschäftigen. Denn neben den Grundlagen werden
Weiterlesen
Das diesjährige brandaktuelle Thema des Forums bietet mit einem breiten Spektrum eine Diskussionsgrundlage für Akteure, welche sich mit Mooren beschäftigen. Denn neben den Grundlagen werden
WeiterlesenAuch in diesem Jahr werden wieder innovative Projekte oder Produkte, die einen vorbildlichen Beitrag zur Förderung Nachwachsender Rohstoffe leisten, gesucht. Bis zum 30. April 2022
WeiterlesenSeit Mitte März letzten Jahres konnten die Straubingerinnen und Straubinger in den drei EDEKA-Märkten von Stadler + Honner und bei REWE im Theresien-Center ihr Obst
WeiterlesenDie Produktdatenbank wird überarbeitet. Hersteller, die aufgenommen werden möchten, können ihre aktuellen Speichersysteme noch bis zum 3. März übermitteln. Regelmäßig erstellt C.A.R.M.E.N. e.V. eine Übersicht
WeiterlesenDas digitale Angebot „Nachhaltigkeit im Alltag“ findet am 28. April von 09:00 bis 12:00 Uhr statt und richtet sich an Interessierte ab Klasse 5. Auch
WeiterlesenFür einen erfolgreichen Klimaschutz müssen fossile Energieträger durch umweltfreundliche Alternativen ersetzt werden. Für viele Fachleute aus Politik und Wissenschaft kann Wasserstoff dabei eine entscheidende Rolle
WeiterlesenIn der Veranstaltung „Heizungsmodernisierung mit regenerativen Energieträgern“ am 01. März 2022 geht es unter anderem um Alternativen zu Öl- und Gasheizungen sowie hybride Heizsysteme. Mit
WeiterlesenAm 18. Januar 2022 veranstaltete C.A.R.M.E.N. e.V. die WebKonferenz „Erneuerbare KWK für Gebäude“. Die Teilnehmenden informierten sich dabei – mitten in der alljährlichen Heizperiode –
WeiterlesenDas Programm des 29. C.A.R.M.E.N.-Forums zum Thema „Moore wiedervernässen & bewirtschaften“ wurde jetzt veröffentlicht. Das Forum findet dieses Jahr am 14. März 2022 ab 10.00
WeiterlesenIn der neuen Broschüre wird alles Wissenswerte zu Freiflächen-PV-Anlagen zusammengefasst – angefangen von deren Aufbau bis hin zum Ende der Nutzungsdauer. Um den Energiebedarf langfristig
Weiterlesen