Über 1 Million Euro haben Leserinnen und Leser der Schwäbischen Zeitung in 2021 für die Aktion „Helfen bringt Freude“ gespendet. Dabei gingen bei Sonderaktionen im
Weiterlesen
Über 1 Million Euro haben Leserinnen und Leser der Schwäbischen Zeitung in 2021 für die Aktion „Helfen bringt Freude“ gespendet. Dabei gingen bei Sonderaktionen im
WeiterlesenDas gesellschaftliche Engagement von mittelständischen Unternehmen hat im Verlauf der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen. So haben vor der Pandemie 46 Prozent der Unternehmen der Aussage
WeiterlesenViele Unternehmen in Baden-Württemberg leben eine verantwortungsvolle und nachhaltige Unter-nehmensführung. Sie vereinbaren gesellschaftliches Engagement mit wirtschaftlichem Erfolg und sichern so ihre Zukunftsfähigkeit in dynamischen Zeiten.
WeiterlesenMatthias Fenger heißt der neue Caritasdirektor des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Der Diözesancaritasrat als Aufsichtsgremium hat den 48-jährigen diplomierten Sozialpädagogen und Sozialwirt einstimmig zum Nachfolger
WeiterlesenStatt einer „Impfpflicht exklusiv“ brauchen nach Überzeugung des Caritasverbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart Pflegekräfte die Perspektive, „dass der verheerende Höhenflug der Inzidenz gebremst und ihr Arbeitsalltag
WeiterlesenDie Caritas Baden-Württemberg verweist darauf, dass in der Corona-Zeit die Anzahl Langzeitarbeitsloser innerhalb eines Jahres stark gestiegen ist. Unter den aktuellen Gegebenheiten ist es für
WeiterlesenIn der Adventszeit ruft der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Weihnachtsspende auf. Mit den Spenden werden bedürftige Kinder und Familien unterstützt. Kinder und Jugendliche müssen
WeiterlesenMACH DICH STARK, die Initiative gegen Kinderarmut im Südwesten des Caritasverbands Rottenburg-Stuttgart, und das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) haben einen Wettbewerb für einen animierten Kurzfilm
WeiterlesenDie Zahl der Beratungsfälle in den Schwangerschaftsberatungs-stellen der Caritas und beim Sozialdienst Katholischer Frauen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart war im Corona-Jahr 2020 mit 7.028 beratenen
WeiterlesenJedes 5. Kind in Baden-Württemberg ist von Armut bedroht. Corona hat den Nachteil der betroffenen Kinder noch verstärkt. So waren Kinder und Jugendliche aus ärmeren
Weiterlesen