Bundesweite Anerkennung als Sprecher und Verhandlungsführer der Arbeitsrechtlichen Kommission (AK) – Maßgeblich beteiligt bei der Entwicklung des Kirchlichen Arbeitsrechts „Dritter Weg“ – Dankmedaille des Deutschen
Weiterlesen
Bundesweite Anerkennung als Sprecher und Verhandlungsführer der Arbeitsrechtlichen Kommission (AK) – Maßgeblich beteiligt bei der Entwicklung des Kirchlichen Arbeitsrechts „Dritter Weg“ – Dankmedaille des Deutschen
WeiterlesenCaritas und Diakonie in Baden-Württemberg haben die Landesregierung dazu aufgerufen, von Abschiebung bedrohten Flüchtlingen eine vorübergehende Duldung zu erteilen. Flüchtlinge, die bereits lange im Land
WeiterlesenFür ältere und pflegebedürftige Menschen wird es zunehmend schwer, eine passende und adäquate Versorgung zu finden. Die Kapazitäten der Sozialstationen und der Altenpflegeheime sind am
WeiterlesenDie Anliegen der Menschen, die im vergangenen Jahr die Allgemeine Sozialberatung (ASB) der Caritas aufgesucht haben, waren deutlich komplexer und damit zeitaufwändiger als in den
WeiterlesenEine Maskenpflicht in den Alten- und Pflegeheimen auch für die Bewohner „ist schlichtweg nicht umsetzbar“. Dies sagen Boris Strehle und Professor Dr. Wolfgang Wasel, Sprecher
WeiterlesenVom 17. bis 25. September 2022 bittet die Caritas Baden-Württemberg die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für benachteiligte Menschen. Die landesweite Sammelwoche steht unter dem Leitwort
WeiterlesenDie aktuellen Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln werden für Menschen, die sowieso schon in engen finanziellen Verhältnissen leben, zur existenziellen Frage, erklärt Simon Näckel, armutspolitischer
WeiterlesenZum 34. Mal schreiben die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg den Caritas-Journalistenpreis Baden-Württemberg aus. Der Preis würdigt Journalistinnen und Journalisten, die soziale Themen in ihren Fokus nehmen.
WeiterlesenVolle Fußballstadien, ausverkaufte Konzerte, Gedränge bei Festveranstaltungen: Während im gesellschaftlichen Leben wieder so etwas wie Normalität ohne Maske eingekehrt ist, herrscht in den Pflegeheimen und
WeiterlesenMatthias Fenger (48) gehört ab 29. August 2022 zum dreiköpfigen Vorstand der Caritas Rottenburg-Stuttgart. Er tritt die Nachfolge von Dr. Rainer Brockhoff an, der nach
Weiterlesen