Den neuen Film der Caritas zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Altenhilfe gibt es jetzt mit einer Untertitelung in fünf Sprachen. Der knapp elf Minuten
WeiterlesenAutor: Firma Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Tabuthema Sucht: Kinder nicht vergessen!
Fast jedes sechste Kind wächst in Deutschland in einer Familie auf, in der die Mutter oder der Vater mit Suchtproblemen zu kämpfen haben. Obwohl so
Weiterlesen
Zusammenhalt fördern und dabei die Umwelt schützen
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis hat den Caritasverband Rottenburg-Stuttgart als Finalisten ausgezeichnet. Der Caritasverband gilt somit als Vorreiter der Transformation und wurde in der Kategorie „Unternehmen“
WeiterlesenAufwachsen in Armut wirkt sich negativ auf gesamte Biografie aus
Es ist schon viel passiert, damit Kinder aus einkommensarmen Familien im Südwesten gesund und entwicklungsförderlich aufwachsen können. Doch die Bemühungen reichen nicht aus: Immer noch
WeiterlesenKind muss im Mittelpunkt der Ganztagsbetreuung stehen
Ab 2026 gilt ein bundesweiter Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Die Ausgestaltung ist Ländersache. Jetzt schalten sich die Bildungsdezernent*innen der großen christlichen Kirchen, ihre Abteilungen
WeiterlesenUnterstützung von Familien wird zum Hürdenlauf
Für Familien wird es nach der Geburt eines Kindes immer häufiger finanziell eng, weil Ämter wie Jobcenter, Standesamt, Familienkasse und auch Ausländerämter überlastet sind. Sie
WeiterlesenDelegiertenversammlung würdigt Caritasarbeit als Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt
Die Caritas leistet mit ihrer Arbeit einen großen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft und prägt das demokratische Leben in unserem Land. Diese Anerkennung formulierte die
Weiterlesen25 Jahre Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert
. – „Caritas-Stiftungen legen heute Grundstein für soziale Welt von morgen“ – Über 350 Stiftungen unter dem Dach der Caritas mit 384 Millionen Euro Kapital
WeiterlesenNegative Folgen der Kinderarmut abwenden
mmer mehr Kinder in Baden-Württemberg bekommen die negativen Folgen von Armut zu spüren. Für sie sind eine gesunde Ernährung und Bildung nicht selbstverständlich, genauso wenig
WeiterlesenCaritas bittet um Spenden
In der Woche vom 16. bis 24. September bittet die Caritas Baden-Württemberg die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für ihre soziale Arbeit. Bei der jährlichen Sammlungsaktion steht
Weiterlesen