Die Spenden leisten einen wertvollen Beitrag, damit Fluchtursachen weltweit bekämpft und Menschen nach ihrer Flucht geholfen wird. In 21 Caritas-Projekten und 84 Projekten anderer Organisationen
Weiterlesen
Die Spenden leisten einen wertvollen Beitrag, damit Fluchtursachen weltweit bekämpft und Menschen nach ihrer Flucht geholfen wird. In 21 Caritas-Projekten und 84 Projekten anderer Organisationen
WeiterlesenDie Caritas Baden-Württemberg hat zum 36. Mal die Gewinner*innen ihres Journalistenpreises gekürt. Mit der Auszeichnung würdigt die Caritas im Land Autorinnen und Autoren für herausragende
WeiterlesenMittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg denken über die eigenen Bilanzen hinaus – sie handeln auch für das Gemeinwohl. Als fest verwurzelter Teil ihrer Regionen kennen sie
WeiterlesenKnapp zwei Jahre nach Inkrafttreten des Bürgergeld-Gesetzes ziehen Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg ein gemischtes Resümee: „Wir kritisieren die anhaltende stigmatisierende Diskussion rund um das
WeiterlesenNach insgesamt 40 Jahren bei der Caritas, davon fast 15 Jahre als Leiterin der Region Fils-Neckar-Alb, verabschiedet sich Lisa Kappes-Sassano (64) in den Ruhestand. Für
WeiterlesenDie Kinderverschickung betrifft auch den Caritasverband in der Diözese Rottenburg-Stuttgart: Sie war in Württemberg Trägerin von Einrichtungen, in die Kinder bis in die 1970er Jahre
WeiterlesenKinder, die in Armut aufwachsen, sind besonders anfällig für Krisen. Ihr Umfeld ist geprägt von Unsicherheit und Mangel. Diese Belastungen lassen ihnen kaum Raum, eine
WeiterlesenMenschen, die wegen der hohen Energiekosten in Not sind, können bei den örtlichen Beratungsstellen von Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg unbürokratisch Energiebeihilfe beantragen. Das Geld
WeiterlesenDer Lebensweg der aus Eritrea stammenden Sinidu steht exemplarisch für eine gelungene Integration. Sinidu wurde begleitet durch die Dienste der Caritas, die Ausgrenzung entgegenwirken und
WeiterlesenDie langjährige Kommunikations-Chefin der Caritas Rottenburg-Stuttgart, Barbara Deifel-Vogelmann (64), tritt zum 1. November ihren Ruhestand an. Die Theologin und gelernte Journalistin hat zwei Jahrzehnte lang
Weiterlesen