Am 12. September 2019 fand in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen die konstituierende Mitgliederversammlung des neu gegründeten Composites United e.V. (CUeV) statt. Am Vortag war die
Weiterlesen
Am 12. September 2019 fand in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen die konstituierende Mitgliederversammlung des neu gegründeten Composites United e.V. (CUeV) statt. Am Vortag war die
WeiterlesenEnge Zusammenarbeit haben Composites United e.V. und Messe Hannover beschlossen. Beide sind Schwergewichte in ihrem Bereich, gemeinsam wollen sie eine neue, international ausgerichtete Leichtbau-Messe namens
WeiterlesenAugsburg/Buttenwiesen. Mit Spannung erwarteten rund 50 Gäste und Beobachter am 14. August 2019 die Probestarts von sechs Modell-Raketendrohnen. Studierende der Uni Augsburg hatten die experimentellen
WeiterlesenZur letzten Vorstandssitzung von CC BAU am 8. August 2019 hat sich die Fachabteilung erfolgreich erweitert und Herrn Roy Thyroff in den Vorstand kooptiert. Von
WeiterlesenAm 02. Juli 2019 unterzeichnete Prof. Klaus Drechsler, Vorsitzender von MAI Carbon, in Ingolstadt ein Manifesto of Intent. Die Erklärung bekundet die Absicht, neuartige Mobilitätskonzepte
WeiterlesenRund 40 Composite-Fachleute aus Forschung und Baupraxis informierten sich am 13. Juni 2019 am Institut für experimentelle Architektur der Universität Innsbruck über „Automatisierte Fertigung im
WeiterlesenDuderstadt. Mit rund 50 Teilnehmern ausgebucht war der Thementag „Herausforderung CFK in der Medizinbranche“ am 18. Juni 2019. Gastgeber war erstmals das Prothetik- und Orthetik-Unternehmen
Weiterlesen20 angehende Ingenieure der University of Wisconsin-Milwaukee (UWM) und ihr Professor besuchten am 27. Mai 2019 den Leichtbau-Standort Augsburg. Organisiert hatte den Infotag MAI Carbon,
WeiterlesenMit mehr als 70 Teilnehmern ausgebucht war der Thementag „Presstechnologien für die Faserverbund-Großserie“ am 28. Mai 2019 im Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) in Chemnitz. Tatkräftig
WeiterlesenDie „Produktion der Zukunft“ stand auf der Tagesordnung, als sich im April rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, Gewerkschaft und Politik im
Weiterlesen