Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock beglückwünschte Thomas Braun und dankte ihm, dass er sich mit Herzblut und klarer Linie für die Belange der Verbandsmitglieder einsetze. Bestens vernetzt,
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/01/1643036785-1174799_1280x1024-300x158.jpg)
Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock beglückwünschte Thomas Braun und dankte ihm, dass er sich mit Herzblut und klarer Linie für die Belange der Verbandsmitglieder einsetze. Bestens vernetzt,
WeiterlesenImmer wieder führen Unternehmen Altkleidersammlungen durch, die dafür weder die rechtlichen noch die fachlichen Voraussetzungen erfüllen, kritisiert der bvse-Fachverband Textilrecycling. "Wir reden hier nicht über
WeiterlesenAb sofort beginnt die Bewerbungs- und Nominierungsphase für Innovationsführer aus dem Mittelstand. Die Auszeichnung der Sieger aus drei Kategorien findet im Rahmen der IFAT MUNICH
WeiterlesenDie bereits vorliegenden Erkenntnisse des Bundeskartellamtes aus der am 21.12.2021 veröffentlichten Sektoruntersuchung Haushaltsabfälle sollen aktualisiert und hinsichtlich des § 39 GWB konkretisiert werden. Dazu erklärt
WeiterlesenDas Thema Recycling von Reifen & Gummi nimmt seit der bvse-Jahrestagung im September 2021 einen noch höheren Stellenwert ein. Wie der bvse mitteilte, wurde auf
WeiterlesenFrage: Jahresanfang 2022. Die Pandemie quält uns mit der 4. Welle. Ist die Entsorgung für die privaten Haushalte und die Wirtschaft gesichert? Die Erfahrung
Weiterlesen„Die recyclingstärkende Absicht ist zwar schon klar erkennbar, im Gestaltungsrahmen besteht jedoch noch eindeutig Änderungsbedarf“, erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock bei der Anhörung vor dem Umweltausschuss
Weiterlesen"Die Ampel startet durch und will die Kreislaufwirtschaft erkennbar pushen. Das Kapitel Kreislaufwirtschaft beinhaltet viele richtige Punkte, auch wenn nicht alles passt. Aber wir alle
Weiterlesen„Einen kräftigen Schub für den europaweiten Textilkreislauf kann es nur dann geben, wenn gezielte und ambitionierte Maßnahmen entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette jetzt möglichst rasch
Weiterlesen"Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen steigt stetig an. Dieser Trend, der sich in den letzten Jahren nur zart angedeutet hat, ist jetzt klar ablesbar und erfreulich",
Weiterlesen